Home Finanzen Altria-Quartalsergebnis verfehlt Schätzungen, da der Umsatz des Zigarettenherstellers sinkt

Altria-Quartalsergebnis verfehlt Schätzungen, da der Umsatz des Zigarettenherstellers sinkt

by Lisa

Der Zigarettenhersteller Altria Group meldete am Donnerstag für das dritte Quartal einen Gewinn, der die Schätzungen der Wall Street verfehlte, da sein Umsatz zurückging.

Hier die Ergebnisse des Unternehmens im Vergleich zu den Erwartungen der Wall Street, basierend auf einer Umfrage von Refinitiv unter Analysten:

  • Gewinn je Aktie: $1,28 bereinigt vs. $1,30 erwartet.
  • Umsatz: $5,41 Mrd. vs. $5,59 Mrd. erwartet.

Aktien von Altria fielen im vorbörslichen Handel um 2%.

Der Hersteller von Marlboro-Zigaretten, der angesichts des Rückgangs der Raucherquoten in den USA an einer Diversifizierung seines Angebots arbeitet, kündigte vor der Veröffentlichung seiner Ergebnisse eine strategische Partnerschaft mit Japan Tobacco zur Entwicklung rauchfreier Tabakprodukte an.

Der Schritt erfolgt, nachdem Altria im Juli den Wert seiner 13 Milliarden Dollar schweren Beteiligung an dem in Schwierigkeiten geratenen Vaping-Unternehmen Juul auf weniger als 5 % seines ursprünglichen Wertes reduziert hatte, nachdem die Regulierungsbehörden gegen diese Produkte vorgegangen waren. Altria behält zwar einen Anteil von 35 % an Juul, hat aber im vergangenen Monat seine Option ausgeübt, von seinen Wettbewerbsverboten mit dem Unternehmen entbunden zu werden.

„Wir freuen uns, eine neue Partnerschaft mit der JT Group, einem führenden internationalen Tabakunternehmen, einzugehen“, sagte Billy Gifford, Vorstandsvorsitzender von Altria. „Wir glauben, dass diese Beziehung die Schadensbegrenzung für erwachsene Raucher auf der ganzen Welt beschleunigen kann.“

Letzte Woche gab Altria außerdem bekannt, dass Philip Morris International zugestimmt hat, 2,7 Milliarden Dollar für das Exklusivrecht zum Verkauf von IQOS rauchlosen Tabakerhitzern in den Vereinigten Staaten zu zahlen.

Für sein drittes Quartal meldete Altria einen Umsatz nach Abzug der Verbrauchssteuern von 5,41 Mrd. $, was einem Rückgang von 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn betrug 224 Millionen Dollar oder 12 Cents pro Aktie. Unter Ausschluss von Einmaleffekten wurde ein Gewinn von 1,28 Dollar pro Aktie ausgewiesen.

Für das Jahr 2022 reduzierte das Unternehmen seine Prognose für den Gewinn je Aktie auf 4,81 bis 4,89 US-Dollar, was einem Wachstum von 4,5 bis 6 % gegenüber 2021 entspricht.

Zuvor hatte das Unternehmen für das Gesamtjahr einen bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie in einer Spanne von 4,79 bis 4,93 US-Dollar prognostiziert.

Related Posts

Leave a Comment