Home Finanzen Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Delta, Tesla, Moderna und andere

Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Delta, Tesla, Moderna und andere

by Matthias

Delta Air Lines
(DAL) – Delta sprang um 3,8% an der Vorbörse, nachdem die Fluggesellschaft ihre Prognose für das laufende Quartal angehoben und einen positiven Ausblick für 2023 gegeben hatte, wobei sie sich auf eine robuste Reisenachfrage berief.

Tesla
(TSLA) – Goldman Sachs senkte sein Kursziel für Tesla von $305 auf $235 pro Aktie und begründete dies mit der schwächeren Nachfrage. Tesla-Aktien sind seit Ende September um etwa 40 % gefallen und fielen am Dienstag kurzzeitig unter den Marktwert von 500 Mrd. $.

Moderna
(MRNA) – Moderna stieg im vorbörslichen Handel um weitere 1,6 %, zusätzlich zu dem gestrigen Anstieg um 19,6 %. Der Anstieg am Dienstag folgte auf eine erfolgreiche Studie einer Hautkrebsbehandlung mit einem experimentellen Moderna-Impfstoff in Kombination mit Mercks (MRK) Krebsmedikament Keytruda.

Best Buy
(BBY) – Die Aktie des Elektronikeinzelhändlers fiel vorbörslich um 3 %, nachdem BofA Securities das Unternehmen von „Neutral“ auf „Underperform“ herabgestuft hatte und dabei auf ein schwieriges Umfeld für die Erzielung von Gewinnwachstum verwies.

Aspen-Gruppe
(ASPU) – Die Aktie der Aspen Group stieg im vorbörslichen Handel um 14,8 %, nachdem das Online-Bildungsunternehmen einen besser als erwarteten Quartalsumsatz und verbesserte Gewinnmargen gemeldet hatte.

ABM Industries
(ABM) – ABM Industries meldete für sein jüngstes Quartal einen Gewinn und Umsatz, der über den Erwartungen lag. Der Anbieter von Gebäudedienstleistungen gab jedoch einen Ausblick, der unter den Konsensschätzungen lag. Die Aktie sank im vorbörslichen Handel um 3,9%.

Darden Restaurants
(DRI) – Die Muttergesellschaft von Olive Garden und anderen Restaurantketten wurde bei Wedbush aufgrund der Erwartung von Marktanteilsgewinnen für Darden in einem unsicheren Verbraucherumfeld von neutral auf outperform hochgestuft. Darden stieg vorbörslich um 1%.

Paccar
(PCAR) – Paccar gewann 1,6 % im Vormarkt, nachdem die Aktie des LKW-Herstellers von Morgan Stanley von „gleichgewichten“ auf „übergewichten“ hochgestuft wurde und das Kursziel von $91 auf $136 pro Aktie angehoben wurde. Das Unternehmen sagte, dass Paccar zu den Industriewerten gehört, die von einer Erholung des Sektors profitieren werden.

Related Posts

Leave a Comment