McDonald’s
sagte am Donnerstag, dass die Besucherzahlen in seinen US-Restaurants steigen, was dem Fast-Food-Riesen half, die Erwartungen der Analysten für seinen Quartalsgewinn und Umsatz zu übertreffen.
Das Unternehmen stemmt sich damit gegen den Trend anderer Ketten, die nach der Anhebung der Menüpreise rückläufige Besucherzahlen vermelden mussten. Viele Restaurants, darunter auch McDonald’s und seine Franchisenehmer, haben auf Preiserhöhungen gesetzt, um die gestiegenen Lebensmittel- und Arbeitskosten auszugleichen, aber die inflationsmüden Kunden haben sich beim Essengehen zurückgehalten, um Geld zu sparen.
Die Führungskräfte von McDonald’s sprachen während der Telefonkonferenz zu den Geschäftsergebnissen offen über die Herausforderungen, mit denen die Restaurants des Unternehmens konfrontiert sind. CEO Chris Kempczinski sagte, dass die Unsicherheit und das Unbehagen über das wirtschaftliche Umfeld zunehmen. CFO Ian Borden sagte den Analysten, dass Inflationsdruck und Zinserhöhungen „erheblichen Druck“ auf die Verbraucher und die Restaurantbranche ausüben.
Die Aktien des Unternehmens schlossen am Donnerstag mehr als 3 % höher.
Hier die Zahlen des Unternehmens im Vergleich zu den Erwartungen der Wall Street, basierend auf einer Befragung von Analysten durch Refinitiv:
- Gewinn je Aktie: $2,68 vs. $2,58 erwartet
- Umsatz: 5,87 Mrd. $ vs. 5,69 Mrd. $ erwartet
Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 1,98 Mrd. USD bzw. 2,68 USD je Aktie, gegenüber 2,15 Mrd. USD bzw. 2,86 USD je Aktie im Vorjahr.
Der Umsatz fiel um 5 % auf 5,87 Mrd. USD. Ohne den Einfluss von Wechselkursen stieg der Umsatz von McDonald’s im Quartal um 2%.
Weltweit kletterte der Umsatz des Unternehmens um 9,5 % und übertraf damit die Schätzungen von StreetAccount von 5,8 % Wachstum. Alle drei Geschäftsbereiche von McDonald’s übertrafen die Erwartungen der Wall Street für das Umsatzwachstum bei gleichem Umsatz.
Auf dem Heimatmarkt von McDonald’s stiegen die Umsätze auf vergleichbarer Basis um 6,1 %. Das Unternehmen führte dies auf Preiserhöhungen und eine Zunahme der Kundenbesuche zurück, die durch Marketingaktionen angeheizt wurden. Im dritten Quartal stiegen die Menüpreise in den USA um etwa 10 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Geschäftsführung erklärte, dass alle Tageszeiten gut laufen, obwohl Frühstück und Abendessen etwas besser abschneiden als das Mittagessen.
Für Oktober rechnet die Kette mit einem Umsatzwachstum im niedrigen zweistelligen Bereich in den USA.
Die Preiserhöhungen von McDonald’s haben einige Kunden mit niedrigem Einkommen vergrault, die nicht mehr so häufig zu McDonald’s kommen oder auf billigere Menüpunkte ausweichen, da die Inflation ihr Budget belastet. Aber McDonald’s zieht auch mehr Kunden mit höherem Einkommen an, die sich für Fast Food entscheiden, anstatt in einem Full-Service-Restaurant zu essen.
Außerhalb der USA meldete McDonald’s sogar ein noch stärkeres Wachstum der Umsätze in den gleichen Filialen. In den Märkten, in denen das Unternehmen eigene Restaurants besitzt, stieg der Umsatz bei gleichem Umsatz im Quartal um 8,5 %. Zu diesem Bereich gehören Deutschland, Frankreich, Australien und das Vereinigte Königreich.
„Selbst wenn die Kunden in Großbritannien mit den Lebenshaltungskosten und den Auswirkungen der Energiewende zu kämpfen haben, kommen unsere Kunden wegen des Wertes, den wir bieten, zu McDonald’s zurück“, sagte Kempczinski.
Führungskräfte sagten, dass die Kette europäischen Franchisenehmern, die mit der Inflation zu kämpfen haben, möglicherweise finanzielle Unterstützung anbietet, ähnlich der Hilfe, die sie während der Schließung von Covid angeboten hat.
In den Ländern, in denen Lizenznehmer McDonald’s-Filialen betreiben, stiegen die Umsätze bei gleichem Umsatz um 16,7 %, angetrieben durch ein starkes Wachstum in Brasilien und Japan. In China hingegen waren die Umsätze auf vergleichbarer Basis weiterhin rückläufig, da regionale Schließungen die Erholung behinderten.