Wie Penguin Random House am Freitag mitteilte, wird CEO Markus Dohle zum Jahresende zurücktreten, Wochen nach dem Scheitern des Fusionsvertrags zwischen Penguin und Simon & Schuster.
Nihar Malaviya, Präsident und operativer Leiter von Penguin, wird als Interims-CEO einspringen, bis das Verlagshaus einen dauerhaften Nachfolger für Dohle gefunden hat.
„Nach der kartellrechtlichen Entscheidung in den USA gegen den Zusammenschluss von Penguin Random House und Simon & Schuster habe ich mich entschlossen, nach fast 15 Jahren im Vorstand von Bertelsmann und an der Spitze unseres weltweiten Verlagsgeschäfts das nächste Kapitel von Penguin Random House einer neuen Führung zu übergeben“, so Dohle in einer Pressemitteilung.
Ein Bundesrichter stellte sich auf die Seite des Justizministeriums und blockierte Ende Oktober die 2,2 Milliarden Dollar teure Übernahme von Simon & Schuster durch Penguin. Das Justizministerium behauptete, dass eine Fusion der branchenbeherrschenden Verlage den Wettbewerb auf dem Markt beeinträchtigen könnte.
Kurz nach der Entscheidung des Richters hat Paramount Global
der Eigentümer von Simon & Schuster, offiziell den Stecker aus dem Geschäft gezogen. Paramount kündigte an, dass es Möglichkeiten prüfen werde, Simon & Schuster anderweitig zu verkaufen.
Penguin Random House CEO tritt zurück, nachdem ein Richter die Fusion mit Simon & Schuster blockiert hat – Markus Dohle, CEO von Penguin Random House, wird Ende 2022 zurücktreten.
Der Führungswechsel folgt auf die gescheiterte Übernahme des konkurrierenden Verlags Simon & Schuster von Paramount Global durch Penguin. pic.twitter.com/1Lrogh6mxe– EYES ON NEWS (@EYESON_NEWS) Dezember 9, 2022
Penguin war mit der Entscheidung des DOJ nicht einverstanden und hatte geplant, in Berufung zu gehen, bis Paramount schließlich von dem Deal zurücktrat.
„Wir bedauern die Entscheidung von Markus Dohle, Bertelsmann und Penguin Random House zu verlassen“, sagte Christoph Mohn, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Penguin-Muttergesellschaft Bertelsmann. „Er hat Penguin Random House nachhaltig auf Wachstum und Profitabilität ausgerichtet. Unter seiner Führung hat unsere Buchsparte ihren Umsatz mehr als verdoppelt und ihren Gewinn verfünffacht.“