Home Finanzen Rocket Lab meldet Rekordquartalsumsatz und weitere Vertragsabschlüsse

Rocket Lab meldet Rekordquartalsumsatz und weitere Vertragsabschlüsse

by Florian

Rocket Lab
Rocket Lab hat am Mittwoch Quartalsergebnisse vorgelegt, die einen Rekordumsatz ausweisen, und das Raumfahrtunternehmen konnte weitere Verträge in allen Geschäftsbereichen abschließen.

„Das Quartal endete stark für Rocket Lab“, sagte CEO Peter Beck auf der Telefonkonferenz des Unternehmens mit Investoren

Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von 63,1 Millionen US-Dollar, 14 % mehr als im zweiten Quartal, und einen bereinigten EBITDA-Verlust von 6,9 Millionen US-Dollar – 62 % weniger als im dritten Quartal vor einem Jahr. Am Ende des Quartals verfügte das Unternehmen über 333,3 Millionen US-Dollar an Barmitteln.

Die Aktie von Rocket Lab ist in diesem Jahr um 61 % gesunken und notierte am Mittwoch bei 4,74 $ pro Aktie.

Das Raumfahrtunternehmen führte im Quartal drei erfolgreiche Electron-Raketenmissionen von seinem neuseeländischen Standort aus durch, die 23 Millionen Dollar Umsatz einbrachten. Rocket Lab hat in diesem Jahr bisher einen Unternehmensrekord von neun Starts erzielt.

Der erste Electron-Start in den USA, eine lang erwartete Mission vom NASA-Standort Wallops in Virginia, wird voraussichtlich im Dezember stattfinden, nachdem das Unternehmen eine wichtige Zertifizierung von der Raumfahrtbehörde erhalten hat. Bei diesem Flug werden Satelliten für HawkEye 360 gestartet, der erste von drei Starts, die über Rocket Lab in Auftrag gegeben wurden, um 15 Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen.

Das Unternehmen rechnet außerdem mit einem zweiten Electron-Start von Virginia aus innerhalb weniger Wochen“ nach dem ersten Start für einen nicht genannten Betreiber einer Satellitenkonstellation“.

Rocket Labs breiterer Geschäftsbereich Space Systems erzielte im Berichtszeitraum einen Umsatz von 40,1 Millionen Dollar. Der Bereich Raumfahrzeuge und Komponenten erhielt auch im dritten Quartal eine Reihe von Aufträgen.

Das Unternehmen erweiterte einen bestehenden Vertrag mit dem Raumfahrtunternehmen MDA, um die Globalstar
Konstellation zu unterstützen, die in großem Umfang von Apple
für die iPhone-Satellitenverbindung genutzt wird – wobei Rocket Lab Raumfahrzeuge, Solarzellen und Funkgeräte baut. Im Rahmen der Vereinbarung wird Rocket Lab auch ein Raumfahrtkontrollzentrum betreiben.

Das Unternehmen erhielt außerdem zwei Aufträge im Wert von 14 Millionen Dollar für die Lieferung von Satellitentrennsystemen für Satelliten, die von zwei Unternehmen für die Raumfahrtentwicklungsbehörde des Pentagon gebaut werden, sowie einen Auftrag der US Space Force zur Lieferung von Solarenergie für drei Raketenwarnsatelliten.

Darüber hinaus unterzeichnete Rocket Lab eine Forschungsvereinbarung mit dem United States Transport Command des Pentagon, um den Einsatz seiner Raketen für den Frachttransport zu erforschen

Rocket Lab hat mit der Produktion der Hardware für seine künftige, größere Neutron-Rakete begonnen. In Anbetracht der erforderlichen Forschungs- und Entwicklungsausgaben sagte Adam Spice, Finanzvorstand von Rocket Lab, dass „wir erst dann rentabel arbeiten können, wenn wir den Großteil der Arbeiten an Neutron abgeschlossen haben“. Die Rakete wird voraussichtlich 2024 in Betrieb gehen.

Beck betonte in der Telefonkonferenz, wie die Arbeit an der Wiederverwendung der bestehenden Electron-Raketen zum Erfolg der nächsten Generation beitragen wird.

„Ich würde keine wiederverwendbare Rakete entwickeln wollen, wenn ich nicht all dieses Wissen und die Erfahrung mit wiederverwendbaren Trägerraketen hätte“, sagte Beck.

Das Unternehmen prognostizierte für das vierte Quartal einen geringeren Umsatz und rechnete mit einer Spanne von 51 bis 54 Millionen Dollar, da sich der Start eines nicht näher bezeichneten Kunden auf das Jahr 2023 verschoben hat.

Spice wies darauf hin, dass Rocket Lab im nächsten Jahr etwa 14 Electron-Starts durchführen wird.

Related Posts

Leave a Comment