Home Finanzen Satellitenbildunternehmen Planet liefert Rekordquartal und sieht Jahresumsatz von fast 200 Millionen Dollar

Satellitenbildunternehmen Planet liefert Rekordquartal und sieht Jahresumsatz von fast 200 Millionen Dollar

by Matthias

Das Satellitenbild- und Datenunternehmen Planet
meldete am Mittwoch einen Rekordumsatz im dritten Quartal und prognostiziert einen Jahresumsatz von fast 200 Millionen Dollar.

„Das Wachstum von Planet wird weiterhin von globalem, säkularem Rückenwind gestützt, der die Nachfrage nach unseren Lösungen antreibt“, sagte Mitbegründer und CEO Will Marshall in einer Erklärung.

Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen bereinigten EBITDA-Verlust von 12,4 Millionen US-Dollar, der knapp über dem Verlust von 12,3 Millionen US-Dollar lag, den Planet im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnete. Planet meldete jedoch einen Rekordumsatz von 49,7 Millionen US-Dollar für das dritte Quartal, ein Plus von 57 % im Vergleich zum Vorjahr.

Planet folgt einem Kalender für das Geschäftsjahr 2023, das am 31. Januar endet. Ein Quartal vor dem Ende des Geschäftsjahres prognostizierte das Unternehmen einen Jahresumsatz zwischen 188 und 192 Millionen Dollar.

Aktien von Planet stiegen im nachbörslichen Handel um 3 % von einem Schlusskurs von 5,21 $. Die Aktie ist in diesem Jahr um etwa 15 % gefallen.

Das Unternehmen verfügt über eine Vielzahl von Bildsatelliten, die sowohl in Betrieb als auch in Produktion sind und von denen sich etwa 200 in der Umlaufbahn befinden. Die Satelliten von Planet überfliegen die Erde bis zu 10 Mal pro Tag und erfassen dabei täglich mehr als 30 Terabyte an Daten.

Zum Ende des dritten Quartals zählte Planet 864 Kunden, was einem Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Am Ende des Quartals verfügte Planet über 425 Millionen US-Dollar an Barmitteln.

Das Unternehmen gab außerdem eine Vereinbarung zur Übernahme des Klimatechnologieunternehmens Salo Sciences für einen nicht genannten Betrag bekannt. Laut Planet wird Salo „sein Angebot weiterentwickeln, um Kunden bei der Überwachung von Waldveränderungen, der Quantifizierung von Kohlenstoffbeständen, der Verfolgung von Kohlenstoffkompensationen und der Minderung von Klimarisiken zu unterstützen“.

Related Posts

Leave a Comment