Home Kultur Elektroauto-Batteriehersteller Britishvolt wendet mit kurzfristiger Finanzierung den unmittelbaren Zusammenbruch ab

Elektroauto-Batteriehersteller Britishvolt wendet mit kurzfristiger Finanzierung den unmittelbaren Zusammenbruch ab

by Michael

LONDON – Das britische Unternehmen Britishvolt, das Batterien für Elektrofahrzeuge herstellt, gab am Mittwoch bekannt, dass es sich eine kurzfristige Finanzierung gesichert hat, die es ihm ermöglicht, den Konkurs vorerst abzuwenden. Das Unternehmen teilte mit, dass seine Mitarbeiter auch einer Lohnkürzung für November zugestimmt haben.

In einer Erklärung, die CNBC zugesandt wurde, sagte das Unternehmen: „Während die sich abschwächende Wirtschaftslage derzeit viele Unternehmensinvestitionen negativ beeinflusst, führen wir bei Britishvolt weiterhin positive Gespräche mit potenziellen Investoren.“

„Darüber hinaus haben wir in den letzten Tagen vielversprechende Anfragen von mehreren weiteren internationalen Investoren erhalten.“

„Das Ergebnis ist, dass wir nun die notwendigen kurzfristigen Investitionen gesichert haben, die es uns unserer Meinung nach ermöglichen, in den kommenden Wochen eine sicherere Finanzierungsposition für die Zukunft zu erreichen.“

„Um unsere kurzfristigen Kosten weiter zu senken, hat unser engagiertes Mitarbeiterteam außerdem freiwillig einer vorübergehenden Gehaltskürzung für den Monat November zugestimmt.“

Lesen Sie mehr über Elektrofahrzeuge von C

Britishvolt will in der Grafschaft Northumberland im Nordosten Englands eine Gigafabrik bauen. Unterstützt wird das Unternehmen unter anderem vom Bergbaugiganten Glencore.

Sogenannte Gigafactories sind Anlagen, in denen Batterien für Elektrofahrzeuge in großem Maßstab hergestellt werden. Tesla
CEO Elon Musk wird allgemein zugeschrieben, den Begriff geprägt zu haben.

Britishvolt, das durch seine ehrgeizigen Pläne auf sich aufmerksam machte, hatte zuvor erklärt, dass seine Anlage die Kapazität hätte, mehr als 300.000 EV-Batteriepacks pro Jahr zu produzieren.

Im Januar dieses Jahres erklärte das Unternehmen, dass die erste Phase der Gigafactory im vierten Quartal 2023 oder Anfang 2024 in Betrieb gehen würde.

Großbritannien möchte die Zahl der Elektrofahrzeuge auf seinen Straßen in den kommenden Jahren erhöhen.

Die Behörden wollen den Verkauf neuer Diesel- und Benzinautos und -transporter bis 2030 stoppen. Ab 2035 sollen alle neuen Autos und Kleintransporter keine Auspuffemissionen mehr haben.

Die Europäische Union, aus der Großbritannien am 31. Januar 2020 austritt, verfolgt ähnliche Ziele.

Related Posts

Leave a Comment