Home Kultur Hertz steigert Gewinn im vierten Quartal, da Kosten sinken und Reisen wieder anziehen

Hertz steigert Gewinn im vierten Quartal, da Kosten sinken und Reisen wieder anziehen

by Florian

Mietwagenriese Hertz
meldete für das vierte Quartal einen Gewinn, der besser ausfiel als von der Wall Street erwartet, da die Nachfrage nach Reisen wieder anstieg, als die Covid-19-Pandemie in vielen Teilen der Welt nachließ.

Das Unternehmen profitierte auch von einer verbesserten operativen Leistung, so CEO Stephen Scherr gegenüber CNBC, was dazu beitrug, die Erträge zu steigern, auch wenn die Einnahmen in etwa den optimistischen Erwartungen der Wall Street entsprachen.

Hier die wichtigsten Zahlen aus dem Gewinnbericht von Hertz für das vierte Quartal im Vergleich zu den Konsensschätzungen von Refinitiv:

  • Bereinigter Gewinn pro Aktie: 50 Cents vs. 46 Cents erwartet
  • Umsatz: 2,035 Mrd. $ vs. 2,033 Mrd. $ erwartet

Für das Gesamtjahr meldete Hertz einen bereinigten Gewinn je Aktie von 3,74 Dollar bei einem Umsatz von 8,7 Milliarden Dollar. Dieser Gewinn übertraf auch die Schätzungen, denn die von Refinitiv befragten Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Gewinn von 3,67 $ bei einem Umsatz von 8,7 Mrd. $ gerechnet.

Ende 2022 verfügte Hertz über eine Gesamtliquidität von 2,5 Mrd. $, davon 943 Mio. $ in bar.

In einem Interview mit CNBC sagte Scherr, dass Kostensenkungen ein wichtiger Teil des Unternehmenserfolgs im vierten Quartal waren. Technologische Verbesserungen trugen zur Kostensenkung bei, sagte er, ebenso wie die laufenden Bemühungen, neue Mitarbeiter einzustellen, um die Vertragspartner zu ersetzen, die Hertz aufgrund des Nachfrageschubs im letzten Jahr eingestellt hatte.

Das Wichtigste ist, dass Hertz diese schrittweisen operativen Verbesserungen vornimmt, während sich die Nachfrage nach Reisen erholt, so Scherr. Das Geschäft mit Geschäftsreisenden stieg im Jahr 2022 um 31 % gegenüber 2021, und die Nachfrage von internationalen Reisenden – Hertz nennt das Inbound Travel“ – stieg im Jahresvergleich um 88 %.

Diese Trends setzten sich im Januar fort, so Scherr, mit einem Anstieg der Geschäftsreisen um 28% gegenüber dem gleichen Monat 2022 und einem Anstieg der Inbound-Reisen um 56%. Ein weiteres, immer wichtiger werdendes Geschäftssegment – die kontinuierliche Vermietung an Ride-Hailing-Fahrer – verzeichnete eine fast doppelt so hohe Nachfrage wie im Januar des Vorjahres.

Hertz hat keine detaillierte Prognose für 2023 abgegeben. Scherr sagte jedoch, dass die Anleger im Laufe des Jahres mit weiteren Kostenverbesserungen und Umsatzsteigerungen rechnen können, da Hertz weiterhin seine Mietwagenmarken Dollar und Thrifty wiederbelebt.

Die Aktien von Hertz schlossen am Dienstag mit einem Plus von über 7 %.

Related Posts

Leave a Comment