Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird Nikola ab Ende nächsten Jahres ein fortschrittliches Fahrer-Assistenzsystem für seine schweren Elektro-Lkw anbieten.
Das von Plus hergestellte System mit dem Namen PlusDrive ähnelt den Systemen für autonomes Fahren, die von Autoherstellern wie Tesla, General Motors und Ford Motor angeboten werden. Während ein menschlicher Fahrer anwesend und aufmerksam sein muss, kann das System die meisten Aufgaben beim Fahren auf der Autobahn selbständig erledigen und den menschlichen Fahrer auch in Situationen außerhalb der Autobahn unterstützen, z. B. beim Rückwärtsfahren an Laderampen;
Plus sagt, dass seine „autonome Fahrtechnologie das branchenweit beste Wahrnehmungssystem und Deep-Learning-Modelle bietet, um die Umgebung des Fahrzeugs schnell, genau und sicher wahrzunehmen, vorherzusagen, was als Nächstes kommt, und das Fahrzeug so zu steuern, dass es seinen nächsten Schritt macht“.
Ein Nikola-Vertreter sagte jedoch gegenüber CNBC, dass das System, wie es in die Sattelschlepper des Unternehmens integriert werden soll, als „Augen-auf-Straße, Hände-auf-Rad“-System konzipiert ist.
Nikola wird ab nächstem Jahr ein Fahrer-Assistenzsystem für seine Lkw anbieten https://t.co/X6ubunAn1S
– CNBC (@CNBC) February 22, 2023
Michael Lohscheller, CEO von Nikola, sagte in einer Mitteilung, dass die elektrischen Lenk- und Bremssysteme, die bereits in den Lkw des Unternehmens verwendet werden, die Integration des Plus-Systems vereinfachen werden, das Radar-, Kamera- und Lidar-Sensoren zur Erkennung von Hindernissen rund um den Lkw umfasst.
Plus liefert das PlusDrive-System bereits an den italienischen Lkw-Hersteller Iveco, einen langjährigen Partner von Nikola. Iveco hat Anfang des Monats damit begonnen, seine eigenen PlusDrive-fähigen Lkw zu testen.
Nikola teilte mit, dass mehrere seiner Flottenkunden, darunter PGT Trucking und Christenson Transportation, zugestimmt haben, Prototypen von PlusDrive-fähigen Nikola-Sattelzügen zu testen. Das Unternehmen geht davon aus, dass es PlusDrive bis Ende 2024 für seine batterieelektrischen und brennstoffzellenbetriebenen Serienfahrzeuge anbieten wird.
Nikola wird seine Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Jahr vor der Eröffnung der US-Börsen am Donnerstag bekannt geben