BEIJING – Das chinesische Elektroauto-Startup Xpeng
lieferte etwa halb so viele Autos aus wie die Konkurrenten Nio
und Li Auto
im Oktober ausgeliefert, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.
Während die beiden anderen Start-ups monatliche Auslieferungen von jeweils mehr als 10.000 Fahrzeugen meldeten, gab Xpeng an, nur 5.101 Autos ausgeliefert zu haben – der dritte Monat in Folge mit einem Rückgang.
Xpeng-Aktien fielen im US-Handel über Nacht um 3 %. Die Aktien von Nio stiegen um 0,4 % und die Aktien von Li Auto sprangen um 6,9 % nach oben.
Der Markt für Elektroautos in China ist hart umkämpft. Ältere Autohersteller wie BYD und Tesla
führen die monatlichen Auslieferungen bei weitem an, während der Neueinsteiger Huawei behauptet, dass seine Marke Aito weniger als ein Jahr nach der Markteinführung die Marke von 10.000 Fahrzeugen pro Monat überschritten hat.
Xpeng electric car deliveries drop in October to half of Nio’s https://t.co/KchafDx9XW
– CNBC (@CNBC) November 2, 2022
Die Auslieferungen des meistverkauften Modells von Xpeng, der Limousine P7, haben sich von September auf Oktober halbiert und lagen im letzten Monat bei knapp über 2.100 Einheiten. Die Auslieferungen des neu eingeführten Geländewagens G9 des Unternehmens stiegen von 184 Einheiten im September auf 623 Einheiten im Oktober.
Laut Xpeng begann die Massenauslieferung des G9 am 27. Oktober. Das Unternehmen geht davon aus, dass das neue Modell im nächsten Jahr das meistverkaufte Auto des Unternehmens sein wird:
Nio
Nio, das sowohl bei den SUVs als auch bei den Limousinen auf eine höhere Preisklasse abzielt, lieferte im Oktober nach eigenen Angaben 10.059 Fahrzeuge aus. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber September, aber der fünfte Monat in Folge mit mehr als 10.000 Auslieferungen.
„Die Fahrzeugproduktion und -auslieferung wurde durch betriebliche Herausforderungen in unseren Werken sowie durch Schwankungen in der Lieferkette aufgrund der COVID-19-Situation in bestimmten Regionen Chinas beeinträchtigt“, so Nio in einer Pressemitteilung.
Das Unternehmen gab an, dass die Auslieferungen im Oktober Fahrzeuge umfassten, die in Europa verkauft wurden, nicht aber solche, die im Rahmen eines lokalen Abonnementprogramms angeboten wurden.
Li Auto
Li Auto lieferte im Oktober 10.052 Fahrzeuge aus. Seit Mai hat das Unternehmen mit Ausnahme des Monats August jeden Monat mehr als 10.000 Fahrzeuge ausgeliefert.
Nachdem Li Auto seit 2019 nur ein einziges Modell auf dem Markt hatte, hat das Unternehmen in den letzten Monaten drei neue Modelle auf den Markt gebracht – den L9, der seit August ausgeliefert wird, den L8, der noch in diesem Monat ausgeliefert werden soll, und den L7, der Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen soll.
Im Gegensatz zu Xpeng und Nio sind die Fahrzeuge von Li Auto nicht rein elektrisch, sondern verfügen über einen Kraftstofftank, um die Batterie aufzuladen und die Reichweite zu erhöhen.
Von den drei Unternehmen haben sich die in den USA notierten Aktien von Li Auto in einem Jahr mit allgemeinen Marktrückgängen am besten gehalten. Die Aktie ist in diesem Jahr bisher um etwa 55 % gesunken, während die Aktien von Nio um 69 % und die von Xpeng um 87 % zurückgegangen sind.