BEIJING – Das neueste Modell des chinesischen Elektroauto-Start-ups Xpeng
Das neueste Modell des chinesischen Elektroauto-Start-ups Xpeng wird sich wahrscheinlich besser verkaufen als sein bisher beliebtestes Auto, so Brian Gu, Präsident und stellvertretender Vorsitzender des Unternehmens.
Das Unternehmen stellte am Mittwoch offiziell seinen G9 SUV vor. Die Auslieferung des Fahrzeugs soll im Oktober beginnen.
„Wir denken, dass das Volumen des G9 im nächsten Jahr das des P7 übertreffen wird, was ihn zu einem unserer meistverkauften Fahrzeuge macht“, sagte Gu in einem Interview mit Eunice Yoon von CNBC in dieser Woche.
Der P7 war die erste Limousine von Xpeng, die im Mai 2020 auf den Markt kam und den im Dezember 2018 eingeführten G3 SUV des Unternehmens schnell übertraf. Laut der China Passenger Car Association rangierte der P7 in den ersten acht Monaten dieses Jahres auf Platz 10 aller in China verkauften neuen Energie-Pkw – ohne SUVs.
Bis Ende August wurden mehr als 123.000 P7-Fahrzeuge ausgeliefert – fast doppelt so viele wie die kumulierten Auslieferungen von rund 67.000 G3, wie CNBC anhand von Xpeng-Daten berechnet hat.
Letztes Jahr begann Xpeng mit der Auslieferung einer weiteren Limousine, dem P5, der bis Ende August kumulativ mehr als 37.000 Fahrzeuge ausgeliefert hat, wie die Datenanalyse ergab.
Xpeng G9, ein echter Disruptor im Bereich Schnellladung, wird ab Oktober in China:https://t.co/45udHm0CqV auf den Markt kommen.
„Mit nur fünf Minuten Ladezeit an einer Xpeng Station, … kann das neue Auto 200 Kilometer mehr Reichweite haben. „Lithium– Juan Carlos Zuleta (@jczuleta) September 25, 2022
Der G9 ist mit dem neuesten Fahrassistenzsystem von Xpeng ausgestattet, das laut Gu sogar noch besser funktioniert als in den Vorgängermodellen, da der neue SUV mit leistungsstarken Nvidia
Orin-Chips enthält.
Mit einer nur fünfminütigen Aufladung an einer Xpeng-Station könne das neue Auto eine zusätzliche Reichweite von 200 Kilometern erzielen.
Die konkurrierenden chinesischen Elektroauto-Start-ups Nio
und Li Auto
haben ebenfalls neue SUVs, die in diesem Herbst auf den Markt kommen.
Der Markt ist jetzt „sehr umkämpft“, sagte Gu. „Wir müssen mit besseren und cooleren Produkten aufwarten, um das Wachstum wieder anzukurbeln“.
“Die Kundenfrequenz ist weniger als die Hälfte dessen, was wir vor dem Sommer gesehen haben.“
Brian Gu
Er hofft, dass die Einführung des G9 „unseren Super-Produkt-Zyklus in Gang setzt“.
Xpeng plant, im nächsten Jahr zwei weitere Modelle auf den Markt zu bringen, einen Kleinwagen und ein größeres Fahrzeug.
Der Absatz von Fahrzeugen mit neuer Energie, zu denen auch Elektroautos gehören, ist in diesem Jahr sprunghaft angestiegen. Von Januar bis August wurden 3,26 Millionen neue Energie-Pkw verkauft – mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres und etwa 25 % aller im Land verkauften Pkw, so der chinesische Pkw-Verband.
Besucherzahlen in den Geschäften sinken
Gu sagte jedoch, dass die Verkäufe von Elektroautos seit dem Sommer insgesamt nicht mehr so stark sind wie zu Beginn des Jahres. Er verwies auf eine Reihe von Faktoren, darunter die Vorfreude auf neue Produkte, durch Covid verursachte Ladenschließungen und zögerliche Verbraucher.
„Der Fußgängerverkehr ist weniger als halb so hoch wie vor dem Sommer“, sagte er.
Wie andere in seinem Unternehmen und in der Branche sagte Gu, dass Xpeng nicht von den jüngsten US-Beschränkungen für Nvidia-Verkäufe an chinesische Unternehmen betroffen sei.
„Es betrifft uns nicht, weil wir diese Art von Chips nicht verwenden“, bekräftigte Gu.
„Ich denke, dass die Cloud- oder Rechenzentrumspartner, mit denen wir zusammenarbeiten, darüber nachdenken müssen, wie sie solche Fähigkeiten weiterhin sichern können“, sagte er. „Es ist nichts, worüber wir uns Sorgen machen, aber natürlich müssen wir sicherstellen, dass wir diese Fähigkeiten zur Verfügung gestellt bekommen“.