Ross Stores
– Ross Stores sprang um 10 % nach einer vierteljährlichen Gewinn- und Umsatzsteigerung in die Höhe. Das Unternehmen wurde auch von der Credit Suisse als Top-Pick im Off-Price-Einzelhandelssektor genannt. Analyst Michael Binetti erhöhte sein Kursziel von 99 $ auf 123 $. Am Donnerstag meldete Ross Stores für das dritte Quartal einen Gewinn pro Aktie von 1,00 $, gegenüber einer Refinitiv-Schätzung von 81 Cents.
Foot Locker
– Die Aktien sprangen um 7 % in die Höhe, nachdem Foot Locker in seinem jüngsten Quartalsbericht die Erwartungen übertroffen und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben hatte.
Carvana
– Carvana fiel um 6 %, nachdem eine interne Nachricht, die Scott Wapner von CNBC erhalten hatte, besagte, dass das Unternehmen die Entlassung von etwa 1.500 Mitarbeitern bzw. 8 % seiner Belegschaft plant.
Aktien mit den größten Bewegungen am Mittag: Ross Stores, Carvana, Coinbase, Rent the Runway und mehr https://t.co/vCZecXIlRG
– CNBC (@CNBC) November 18, 2022
Rent the Runway
– Die Aktien von Rent the Runway fielen um 12%, nachdem Morgan Stanley die Aktien des Online-Kleidungshändlers von „Übergewichten“ auf „Gleichgewichten“ zurückgestuft hatte. Laut Morgan Stanley erweist sich Rent the Runway als ein „volatileres“ Geschäft als ursprünglich erwartet, was auf einen schwierigen Weg zur Profitabilität hindeutet.
Farfetch
– Die Aktie fiel um 17%, nachdem Farfetch in seinem letzten Quartal die Erwartungen für die Gewinn- und Verlustrechnung verfehlt hatte, so die Konsensschätzungen von FactSet.
Palo Alto Networks
– Die Tech-Aktie stieg um fast 8 %, nachdem Palo Alto laut den Konsensschätzungen von Refinitiv im letzten Quartal die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn übertreffen konnte. Palo Alto hob seinen Ausblick leicht an.
Coinbase
– Die Aktien fielen um mehr als 8 %, nachdem die Bank of America Coinbase von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft hatte, mit der Begründung, dass das FTX-Debakel ein „Ansteckungsrisiko“ für die Krypto-Börsenplattform darstelle, auch wenn es sich nicht um ein weiteres FTX handele.
Gap
– Die Einzelhandelsaktie stieg um mehr als 4 %, nachdem Gap für sein jüngstes Quartal einen Umsatzanstieg meldete, obwohl das Unternehmen vor der Urlaubssaison einen vorsichtigen Ausblick gab.
Buckle
– Die Aktie des Einzelhändlers stieg um 4 %, nachdem das Unternehmen einen Gewinnsprung verzeichnete. Buckle meldete für das dritte Quartal einen Gewinn von 1,24 $ pro Aktie, während die Konsensschätzungen laut FactSet von einem Gewinn von 1,19 $ pro Aktie ausgingen.
DraftKings
Die Aktien von DraftKings stiegen um fast 2 %, nachdem Piper Sandler die Coverage des Sportwettenanbieters mit einer übergewichtigen Bewertung aufgenommen hatte und sagte, dass die Aktien ab jetzt um 40 % steigen könnten.
RH
– Die Aktien fielen um mehr als 5%, nachdem Wedbush RH von „Outperform“ auf „Neutral“ herabgestuft hatte, da es Anzeichen für eine Kurskorrektur in der Luxusstrategie des Unternehmens gebe.
Diamondback Energy
– Die Aktien von Energietiteln fielen aufgrund der fallenden Ölpreise insgesamt. Diamondback Energy fiel um mehr als 4 %, Marathon Oil um mehr als 3 % und Halliburton um 2 %.
Williams-Sonoma
– Die Aktien fielen um fast 7 %, nachdem Williams-Sonoma es abgelehnt hatte, seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2024 zu bekräftigen oder zu aktualisieren. Der Verkäufer von Küchenartikeln und anderen Haushaltsgeräten hat die Erwartungen für das jüngste Quartal übertroffen, wie aus den Konsensschätzungen von Refinitiv hervorgeht