Home Kultur Nike und Kyrie Irving trennen sich nach Antisemitismus-Kontroverse

Nike und Kyrie Irving trennen sich nach Antisemitismus-Kontroverse

by Matthias

Nike
Nike hat sich offiziell von Kyrie Irving getrennt, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Der Star der Brooklyn Nets steht nicht länger bei dem Schuhgiganten unter Vertrag, nachdem Irving antisemitische Inhalte in den sozialen Medien geteilt und sich dann eine Zeit lang geweigert hatte, sich gegen Antisemitismus auszusprechen.

Ein Nike-Sprecher gab nicht sofort einen weiteren Kommentar zu diesem Schritt ab.

Shetellia Riley Irving, Irvings Agentin, erklärte gegenüber CNBC, die Entscheidung sei einvernehmlich.

„Wir haben gemeinsam beschlossen, uns zu trennen und wünschen Nike das Beste für ihre zukünftigen Bemühungen“, sagte sie.

Irving hat die Nachricht nicht sofort kommentiert, aber ein Video auf Twitter gepostet, das sich offenbar auf den aufgelösten Vertrag mit Nike bezieht.

„Es gibt nichts Unbezahlbareres als frei zu sein“, heißt es in dem Video.

Die Entscheidung, sich von Irving zu trennen, kommt nur einen Monat, nachdem Nike den Vertrag mit dem langjährigen Guard ausgesetzt und angekündigt hatte, die neueste Version seiner Sneaker, den Kyrie 8, nicht mehr zu veröffentlichen.

„Bei Nike glauben wir, dass es keinen Platz für Hassreden gibt, und wir verurteilen jede Form von Antisemitismus“, erklärte das Unternehmen damals in einer Erklärung.

Nike-Gründer Phil Knight sagte letzten Monat in einem Interview mit CNBC, dass Irving seiner Meinung nach die Grenze überschritten habe.

Der Kyrie 8 sollte Ende November erscheinen. Irving ist seit 2014 bei Nike unter Vertrag.

Die Brooklyn Nets, bei denen Irving seit 2019 spielt, haben Irving für mindestens fünf Spiele ohne Bezahlung suspendiert, nachdem er das antisemitische Video getwittert hatte und anschließend nicht „unmissverständlich erklärt hat, dass er keine antisemitischen Überzeugungen hat.“

NBA-Kommissar Adam Silver hatte eine Entschuldigung von Irving gefordert, und als diese ausblieb, sagte er, der Sportler sei „derzeit nicht geeignet, mit den Brooklyn Nets in Verbindung gebracht zu werden.“

Die beiden trafen sich später und Irving entschuldigte sich auf seiner Instagram-Seite. Später sagte er Reportern, er stehe „nicht für irgendetwas, das in die Nähe von Hassreden oder Antisemitismus oder irgendetwas, das gegen die menschliche Rasse geht.“

„Ich habe das Gefühl, dass wir alle die Möglichkeit haben sollten, für uns selbst zu sprechen, wenn Dinge über uns angenommen werden, und ich habe das Gefühl, dass es für mich notwendig war, an dieser Stelle zu stehen und die Verantwortung für meine Handlungen zu übernehmen, weil es einen Weg gab, wie ich mit all dem hätte umgehen sollen, und wenn ich zurückblicke und darüber nachdenke, als ich die Gelegenheit hatte, jedem, der sich durch das, was ich gepostet habe, bedroht oder verletzt gefühlt hat, mein tiefes Bedauern auszusprechen, war das überhaupt nicht meine Absicht“, sagte Irving Ende November.

Ye, der Rapper, der früher als Kanye West bekannt war, wurde nach antisemitischen Äußerungen Anfang des Jahres von Adidas und Gap entlassen.

Der Musiker verteidigte Irving in einem Instagram-Post an Halloween.

„Es gibt noch ein paar Echte hier“, schrieb Ye am 31. Oktober neben einem Schwarz-Weiß-Foto von Irving.

Irving kehrte am 20. November zu den Nets zurück, nachdem er acht Spiele verpasst hatte. Die Nets liegen in der Eastern Conference der NBA mit 13:12 Punkten auf dem achten Platz

Related Posts

Leave a Comment