Home Finanzen 5 Dinge, die man vor der Börseneröffnung am Montag wissen sollte

5 Dinge, die man vor der Börseneröffnung am Montag wissen sollte

by Matthias

1. Große Woche steht bevor

Es wird die bisher größte Woche der laufenden Ertragssaison, in der etwa ein Drittel der Unternehmen des S&P 500 Bericht erstatten müssen. Die Anleger achten auch darauf, was die Fed auf ihrer Sitzung am Dienstag und Mittwoch sagen wird. Die Märkte erwarten von den Entscheidungsträgern der Zentralbank eine weitere Zinserhöhung um 75 Basispunkte, da die Inflation nach wie vor hoch ist, auch wenn einige Beobachter glauben, dass sie ihren Höhepunkt erreicht haben könnte. Hier einige der wichtigsten Unternehmen, die diese Woche ihre Quartalsergebnisse vorlegen werden:

  • Dienstag: McDonald’s, Coca-Cola, General Motors (vor der Glocke); Alphabet, Microsoft (nach der Glocke)
  • Mittwoch: Boeing (vor der Glocke); Ford, Meta, Qualcomm (nach der Glocke)
  • Donnerstag: Comcast (vor der Glocke); Apple, Amazon (nach der Glocke)
  • Freitag: ExxonMobil, Chevron, Procter und Gamble (vor der Glocke)

2. Aktienfutures steigen

Traders on the floor of the NYSE, July 21, 2022.

Traders on the floor of the NYSE, July 21, 2022.


Die US-Aktienmärkte haben am Montag positiv eröffnet. In der vergangenen Woche schlossen der S&P 500, der Nasdaq und der Dow alle im grünen Bereich, trotz eines rauen Freitags, der größtenteils auf die enttäuschenden Ergebnisberichte von Snap zurückzuführen war. Die Anleger suchen nach einer Bodenbildung, nachdem die erste Jahreshälfte für die Aktien schlecht war, und die Gewinnsaison war zwar nicht spektakulär, aber gut genug für die Anleger. Bislang haben laut FactSet etwa 70 % der S&P 500-Unternehmen, die Gewinne gemeldet haben, die Erwartungen der Analysten übertroffen.

3. GM am Scheideweg

GM-Vorsitzende und CEO Mary Barra spricht am 6. Oktober 2021 im GM Tech Center in Warren, Michigan, zu Investoren.

GM-Vorsitzende und CEO Mary Barra spricht am 6. Oktober 2021 im GM Tech Center in Warren, Michigan, zu Investoren.

General Motors wird am Dienstag seine Ergebnisse vorlegen, und die Anleger werden nach Anzeichen dafür Ausschau halten, dass der Detroiter Autohersteller bei seinem Bestreben, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, Fortschritte macht. Bislang liegt GM, wie seine alten Konkurrenten, weit hinter Elon Musks Tesla zurück. Doch während der Marktanteil von Tesla in den USA weiter sinken dürfte, da die Wettbewerber die Produktion von Elektroautos hochfahren, ist GM auch hinter andere Rivalen zurückgefallen. Der Stadtrivale Ford konnte seinen Anteil in diesem Jahr steigern, ebenso wie der südkoreanische Hersteller Hyundai, während der Anteil von GM zurückging. CEO Mary Barra lässt sich jedoch nicht entmutigen. „Niemand hat so viele Fahrzeuge, wie wir bis 2025 haben werden“, sagte sie Anfang des Jahres gegenüber Michael Wayland von CNBC.

4. Krieg und Weizen

Ein Foto vom 15. Juli 2022 zeigt ein Weizenfeld in der Nähe von Mariupol in der Region Donezk, inmitten der anhaltenden russischen Militäraktion in der Ukraine.

Ein Foto vom 15. Juli 2022 zeigt ein Weizenfeld in der Nähe von Mariupol in der Region Donezk, inmitten der anhaltenden russischen Militäraktion in der Ukraine.

Nach einem russischen Angriff auf die ukrainische Hafenstadt Odesa, der das in der vergangenen Woche zwischen den beiden kriegführenden Ländern geschlossene Exportabkommen in Frage stellt, ist die Weltöffentlichkeit besorgt über die Lage auf dem Weizenmarkt. Der Kreml erklärte, der Angriff habe dem ukrainischen Militär gegolten, aber der Zeitpunkt des Angriffs so kurz nach dem Pakt hat die Welt alarmiert. Die Preise für Weizentermingeschäfte stiegen am frühen Montagmorgen, als die Anleger die Nachricht verarbeiteten, sind aber insgesamt seit Mai deutlich gesunken. Verfolgen Sie hier Live-Updates zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine:

5. Vince McMahon tritt ab … sozusagen


In einer epischen Meldung vom Freitag gab Vince McMahon, der langjährige Chef von World Wrestling Entertainment, bekannt, dass er sich als CEO und Vorsitzender des Unternehmens, das er vor 40 Jahren von seinem Vater gekauft hatte, zurückziehen wird. Er hatte sich bereits vor Wochen von der Rolle des Geschäftsführers zurückgezogen und die Aufgaben interimistisch an seine Tochter Stephanie McMahon übergeben, da der WWE-Vorstand Millionen von Dollar an Schweigegeldzahlungen untersuchte, die er im Laufe der Jahre an mehrere Frauen wegen sexuellen Fehlverhaltens gezahlt haben soll. Am Freitag übergab er die Zügel an Stephanie McMahon, die auch Vorsitzende wurde, und WWE-Präsident Nick Khan, der als Co-CEO fungieren wird. Aber auch mit 76 Jahren ist McMahon immer noch der größte Aktionär der WWE – ein Punkt, den er bei der Ankündigung seines Rückzugs betonte. Sportmedienexperten sehen in der WWE ein Übernahmeziel. Da McMahon ein so zentraler Bestandteil der Marke und der Inhalte des Wrestling-Unternehmens ist, könnte er potenziellen Interessenten signalisieren, dass seine besondere Art von Showmanship Teil eines jeden Pakets sein wird.

Related Posts

Leave a Comment