Home Finanzen Botschafterin: Südkorea und USA in „intensiven Gesprächen“ über Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge

Botschafterin: Südkorea und USA in „intensiven Gesprächen“ über Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge

by Florian

Jose Munoz, Hyundai Global President und Chief Operating Officer, erklärte am Dienstag gegenüber den Medien, dass das Unternehmen in Gesprächen mit Vertretern aus den USA und Südkorea über den Inflation Reduction Act „sehr engagiert“ sei.

Ohne eine Änderung der Vorschriften würden die Fahrzeuge des Unternehmens wahrscheinlich erst Anfang 2026 für US-EV-Gutschriften in Frage kommen, wenn das Batterie-Joint-Venture-Werk in Betrieb genommen wird.

Die aktuellen Vorschriften würden schrittweise strengere Beschaffungsanforderungen für Teile und Rohstoffe für die Batterien einführen. Sie sollen die Abhängigkeit der Autoindustrie von solchen Materialien aus China lockern.

Munoz bezeichnete in der vergangenen Woche den Verlust der Gutschriften als einen schweren Schlag für das Ergebnis des Automobilherstellers. Hyundai und andere setzen sich dafür ein, dass einige dieser Anforderungen rückgängig gemacht werden. Hyundai und Kia betreiben ihre Geschäfte in den USA getrennt, gehören aber zur Hyundai Motor Group.

Der stellvertretende US-Handelsminister Don Graves bezeichnete Südkorea auf der Veranstaltung am Dienstag als starken Handelspartner, äußerte sich jedoch nicht zum Inflation Reduction Act. Letzte Woche sprach die US-Handelsbeauftragte Katherine Tai mit dem koreanischen Handelsminister Ahn Dukgeun über den IRA.

Das neue „Metaplant America“ westlich von Savannah in Bryan County soll in der ersten Hälfte des Jahres 2025 mit einer jährlichen Produktionskapazität von 300.000 Fahrzeugen eröffnet werden.

Hyundai geht davon aus, dass in dem neuen Werk eine breite Palette von vollelektrischen Fahrzeugen für US-Kunden sowie Batterien für diese Fahrzeuge hergestellt werden.

„Dies wird ein gewaltiges Unternehmen mit einer Größenordnung, die schwer zu begreifen ist“, sagte Munoz am Dienstag.

Related Posts

Leave a Comment