Jim Cramer von CNBC sagte am Mittwoch, dass der Euro in naher Zukunft an Wert gewinnen könnte und stützte sich dabei auf die Analyse der DeCarley Trading-Technikerin Carley Garner.
„Die Charts, wie sie von Carley Garner interpretiert werden, deuten darauf hin, dass der Euro bereit ist, sich zu erholen – wenn nicht jetzt, dann sehr bald – und ich wäre nicht überrascht, wenn sie Recht hat und der gesamte Aktienmarkt mit nach oben zieht“, sagte er.
Der US-Dollar und der Euro erreichten am Dienstag zum ersten Mal seit 20 Jahren die Parität bzw. den gleichen Wert. Während der US-Dollar-Index gestiegen ist, haben die Energieversorgungskrise und die wirtschaftlichen Probleme in der Eurozone den Wert des Euro unter Druck gesetzt.
Um Garners Analyse zu erläutern, untersuchte Cramer zunächst die monatliche Grafik des Euro-Dollar-Wechselkurses der letzten zwei Jahrzehnte:
Während der Euro Anfang 2008 bei 1,60 Dollar gehandelt wurde, hat er sich in den letzten zehn Jahren meist zwischen 1,05 und 1,20 Dollar bewegt, so Cramer. Er fügte hinzu, dass Garner den aktuellen Ausverkauf für bemerkenswert hält, da die Währung normalerweise nicht unter 1,03 $ fällt.
„Bei so vielen Händlern, die versuchen, den Euro nach unten zu drücken. … Es würde sie nicht überraschen, wenn es einen letzten Versuch nach unten gibt, um die verbliebenen Bullen zu vernichten, bevor der Euro seinen Tiefpunkt erreicht und sich wieder erholt“, sagte er.
Das bedeutet, dass der Euro im Vergleich zum US-Dollar kurzzeitig 97 oder 98 Cents erreichen könnte, so Cramer.
„Sobald sich das Blatt wendet, prognostiziert Garner eine rasche Erholung. Im Jahr 2017 ist der Euro unter 1,05 $ gefallen … aber innerhalb eines Jahres war er wieder über [1,25 $]“, fügte er hinzu.