Home Finanzen Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Baker Hughes, Biogen, Netflix und mehr

Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Baker Hughes, Biogen, Netflix und mehr

by Michael

Baker Hughes (BKR) – Das Unternehmen für Ölfelddienstleistungen meldete für das zweite Quartal einen bereinigten Gewinn von 11 Cent pro Aktie, was nur die Hälfte der Analystenprognosen ausmacht. Der Umsatz blieb ebenfalls hinter den Schätzungen zurück, wobei Baker Hughes verschiedene Herausforderungen anführte, darunter Engpässe bei Komponenten und eine Inflation in der Lieferkette. Baker Hughes fiel im vorbörslichen Handel um 6%.

Biogen (BIIB) – Biogen legte im vorbörslichen Handel um 2,4 % zu, nachdem das Unternehmen für das zweite Quartal einen bereinigten Gewinn von 5,25 $ pro Aktie gemeldet hatte. Dies lag deutlich über der Konsensschätzung von 4,06 $, und auch der Umsatz übertraf die Prognosen. Die Umsatzerlöse übertrafen ebenfalls die Prognosen. Biogen sagte, dass das Unternehmen mit einem zunehmenden Wettbewerb durch Generika und Biosimilars für seine Medikamente Tecfidera und Rituxan konfrontiert sei.

Netflix (NFLX) – Netflix stieg im vorbörslichen Handel um 6,1%, nachdem das Unternehmen Abonnentenverluste gemeldet hatte, die deutlich unter den Erwartungen lagen. Der Streaming-Dienst sagte außerdem, dass er in diesem Quartal netto 1 Million neue Abonnenten hinzugewinnen würde. Netflix meldete einen besser als erwarteten Quartalsgewinn, obwohl der Umsatz leicht hinter den Schätzungen der Wall Street zurückblieb.

Kasinoaktien – Aktien von Kasinobetreibern stiegen im vorbörslichen Handel nach einem Reuters-Bericht, dass die Kasinos in Macau am Samstag wieder öffnen würden, nachdem die Zahl der Covid-Infektionen zurückgegangen war. Las Vegas Sands (LVS) stiegen um 1,5%, während Wynn Resorts (WYNN) um 1,9% zulegte.

Merck (MRK) – Merck fiel im vorbörslichen Handel um 1,5%, nachdem sein Krebsmedikament Keytruda in einer späten Studie, die sich auf Patienten mit Kopf- und Halskrebs konzentrierte, sein Ziel verfehlt hatte.

Cal-Maine Foods (CALM) – Cal-Maine stieg vorbörslich um 1 %, nachdem das Unternehmen die Prognosen der Street für das jüngste Quartal sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite übertroffen hatte. Der landesweit größte Eierproduzent profitierte von höheren Eierpreisen, musste aber auch einen Anstieg der Futtermittelkosten hinnehmen, der sich voraussichtlich im Geschäftsjahr 2023 fortsetzen wird.

Elevance Health (ELV) – Das Gesundheits- und Versicherungsunternehmen, das früher unter dem Namen Anthem bekannt war, übertraf im zweiten Quartal die Schätzungen für die Umsatz- und Gewinnentwicklung und hob seinen Ausblick für das Gesamtjahr an. Die Gewinne von Elevance wurden durch eine starke Leistung in seiner Apotheken-Nutzen-Management-Einheit angekurbelt.

ASML (ASML) – ASML rutschte vorbörslich ab, nachdem der in den Niederlanden ansässige Hersteller von Halbleiterproduktionsanlagen seinen Umsatzausblick für das Gesamtjahr gesenkt hatte. ASML meldete einen besser als erwarteten Quartalsgewinn, sagte aber, dass seine Kunden in Erwartung einer sich verlangsamenden Chipnachfrage etwas vorsichtiger werden.

Omnicom Group (OMC) – Omnicom übertraf in seinem letzten Quartal die Schätzungen für den Umsatz und das Ergebnis, wobei der Werbeagenturenbetreiber auch seine Prognose für das organische Umsatzwachstum für das Jahr anhob. Omnicom sagte auch, dass es ein „gesundes Maß an Vorsicht“ beibehält, um mit den schwierigen makroökonomischen Bedingungen umzugehen. Die Aktien stiegen vorbörslich um 7,3%.

Comerica (CMA) – Die Aktien der Bank stiegen um 1 % an der Börse, nachdem das Unternehmen für das zweite Quartal einen Gewinn und Umsatz gemeldet hatte, der über den Erwartungen lag. Die Ergebnisse wurden durch ein starkes Kreditwachstum sowie ein steigendes Zinsumfeld begünstigt.

Related Posts

Leave a Comment