Best Buy
(BBY) – Best Buy gewann 2,6 % in der Vorbörse, nachdem der Elektronikhändler die Prognosen der Straße für sein letztes Quartal sowohl in der Gewinn- als auch in der Verlustzone übertraf, während die vergleichbaren Ladenverkäufe weniger als erwartet zurückgingen.
Big Lots
(BIG) – Der Discounter meldete einen geringer als erwarteten Quartalsverlust und einen besser als erwarteten Umsatz. Auch der Umsatzrückgang bei vergleichbaren Geschäften fiel geringer aus als von Analysten erwartet. Die Aktie stieg im vorbörslichen Handel um 2,7%.
First Solar
(FSLR) – First Solar stieg im vorbörslichen Handel um 1,9 %, nachdem das Unternehmen bekannt gegeben hatte, dass es 1,2 Mrd. USD für den Ausbau der US-Fertigung, einschließlich einer neuen Fabrik im Südosten, ausgeben wird. Der Hersteller von Solaranlagen hatte zu Beginn des Jahres gesagt, dass es unwahrscheinlich sei, neue US-Anlagen zu bauen, änderte aber seine Strategie aufgrund der steuerlichen Anreize, die durch das kürzlich verabschiedete Inflationsbekämpfungsgesetz geschaffen wurden.
Twitter
(TWTR) – Twitter fiel im vorbörslichen Handel um 1 %, nachdem Elon Musk eine zweite Kündigungsmitteilung geschickt hatte. Musk hatte Anfang Juli zum ersten Mal angekündigt, dass er sich aus dem 44 Milliarden Dollar schweren Deal zum Kauf von Twitter zurückziehen würde. In der zweiten Mitteilung – die in einem SEC-Filing detailliert aufgeführt ist – werden zusätzliche Gründe für den Rückzug genannt, darunter die Behauptung, dass die in der jüngsten Whistleblower-Beschwerde aufgeführten Vorwürfe schwerwiegende Folgen für das Geschäft von Twitter haben könnten.
Baidu
(BIDU) – Baidu meldete für sein jüngstes Quartal einen Gewinn und Umsatz, der besser als erwartet ausfiel, wobei das in China ansässige Suchmaschinenunternehmen eine Erholung bei den Anzeigenverkäufen und eine stärkere Nachfrage nach seinen Cloud-basierten Angeboten verzeichnete. Baidu-Aktien legten vorbörslich um 3,8% zu.
Bed Bath & Beyond
(BBBY) – Die Aktien des Haushaltswarenhändlers stiegen um 11,7 % an der Vorbörse, nachdem sie gestern um 25 % gestiegen waren. Das Unternehmen, das bei „Meme Stock“-Händlern beliebt ist, wird am Mittwoch ein Geschäfts- und Strategie-Update vorlegen
Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Best Buy, First Solar, Twitter und mehr https://t.co/sHXbvZzlRn pic.twitter.com/P9N59RDLU6
– Dr. Martin Hiesboeck (@MHiesboeck) August 30, 2022
Lucid Motors
(LCID) – Lucid hat ein sogenanntes Shelf Offering eingereicht, um bis zu 8 Milliarden Dollar zu beschaffen. Der Hersteller von Elektrofahrzeugen erklärte, dass er derzeit keine Pläne zum Verkauf von Wertpapieren hat. Lucid rutschte im vorbörslichen Handel um 1,4% ab.
Netflix
(NFLX) – Netflix dementiert einen Bericht von Bloomberg, wonach es eine monatliche Gebühr von 7 bis 9 Dollar für seinen kommenden werbefinanzierten Streaming-Dienst in Erwägung zieht. Das Unternehmen erklärte gegenüber der New York Post, dass es sich noch in einem frühen Planungsstadium für den Dienst befindet und noch keine Preisentscheidungen getroffen wurden. Netflix legte vorbörslich um 1,4% zu.
SolarEdge Technologies
(SEDG) – SolarEdge könnte von einem Importverbot betroffen sein, je nach den Ergebnissen einer Untersuchung der Internationalen Handelskommission. Der kleinere Solaranlagen-Konkurrent Ampt behauptet, dass die Leistungsoptimierer und Wechselrichter von SolarEdge zwei seiner Patente verletzen. SolarEdge legte im vorbörslichen Handel um 1 % zu.
Peloton
(PTON) – Peloton braucht mehr Zeit, um seinen Jahresbericht für das am 30. Juni endende Jahr einzureichen, wie aus einer SEC-Einreichung hervorgeht. Das Fitnessunternehmen sagte, es sei noch dabei, die Buchhaltung im Zusammenhang mit der geplanten Umstrukturierung zu klären. Die Aktie stieg vorbörslich um 1,4 %.