Home Finanzen Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: JPMorgan, Taiwan Semiconductor, Ericsson und mehr.

Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: JPMorgan, Taiwan Semiconductor, Ericsson und mehr.

by Florian

JPMorgan Chase (JPM) – JPMorgan Chase fiel im vorbörslichen Handel um 2,9%, nachdem das Unternehmen mit einem Quartalsgewinn von $2,76 pro Aktie die Schätzungen um 12 Cents verfehlt hatte. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es die Aktienrückkäufe vorübergehend aussetzen wird. CEO Jamie Dimon sagte, dass die Inflation, das schwindende Verbrauchervertrauen und andere Faktoren wahrscheinlich einen negativen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben werden.

Morgan Stanley (MS) – Morgan Stanley meldete einen Quartalsgewinn von 1,39 Dollar pro Aktie, der 14 Cent unter den Konsensschätzungen lag, und auch die Einnahmen der Investmentbank blieben hinter den Erwartungen zurück. Die Bank verzeichnete eine schwächere Investmentbanking-Aktivität im Quartal, obwohl die Ergebnisse im Aktien- und Rentenbereich stark waren. Morgan Stanley verlor 2,6% an der Börse.

Taiwan Semiconductor (TSM) – Die Aktien des Chipherstellers stiegen um 1,5 % an der Börse, nachdem die Ergebnisse für das zweite Quartal die Schätzungen der Analysten übertrafen. Taiwan Semi hob außerdem seine Umsatzprognose für das Jahr an. Die Ergebnisse wurden durch starke Märkte für Automobil- und IoT-Chips begünstigt.

Ericsson (ERIC) – Der in Schweden ansässige Telekommunikationsausrüster meldete einen Gewinn, der die Schätzungen der Analysten verfehlte und durch höhere Kosten für Komponenten und Logistik beeinträchtigt wurde. Die Ericsson-Aktien fielen im vorbörslichen Handel um 9,1%.

Twitter (TWTR) – Twitter legte im vorbörslichen Handel um 1,1% zu, nachdem die Aktie in den letzten beiden Sitzungen bereits um 12,6% gestiegen war. Der Kursanstieg von fast 8 % am Mittwoch kam zustande, nachdem Twitter Elon Musk verklagt hatte, um ihn zu zwingen, ein Übernahmeangebot in Höhe von 44 Mrd. $ zu erfüllen. In einem SEC-Filing teilte Twitter außerdem mit, dass es keine unternehmensweiten Entlassungen plant, aber möglicherweise die Umstrukturierung des Unternehmens fortsetzen wird.

Conagra (CAG) – Der Lebensmittelhersteller meldete einen bereinigten Quartalsgewinn von 65 Cents pro Aktie, 2 Cents über den Schätzungen, wobei der Umsatz im Wesentlichen den Prognosen entsprach. Conagra sah eine Auswirkung der höheren Kosten, wobei die operativen Margen um 310 Basispunkte fielen.

Cisco Systems (CSCO) – J.P. Morgan Securities stufte die Aktie des Netzwerkausrüsters von „übergewichten“ auf „neutral“ herab, was zum Teil auf das zurückzuführen ist, was das Unternehmen als Abwärtsrisiko für die Ausgaben der Unternehmen ansieht. Cisco fiel vorbörslich um 2,2%.

Dollar General (DG) – Die Aktien des Discount-Einzelhändlers fielen im vorbörslichen Handel um 2,3 %, nachdem Citi die Aktie von „Kaufen“ auf „Neutral“ herabgestuft hatte und feststellte, dass die Aktie nur noch 4 % von ihrem Kursziel entfernt ist. Citi ist außerdem der Ansicht, dass der kürzlich angekündigte CEO-Wechsel reibungslos verlaufen wird und sich nicht auf die Einschätzung der Aktie auswirkt.

Related Posts

Leave a Comment