Home Finanzen Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Levi Strauss, GameStop, Twitter und mehr

Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Levi Strauss, GameStop, Twitter und mehr

by Florian

Levi Strauss (LEVI) – Levi Strauss stieg im vorbörslichen Handel um 3,9 %, nachdem das Unternehmen für das letzte Quartal einen über den Erwartungen liegenden Umsatz und Gewinn gemeldet hatte, was auf höhere Preise und eine starke Nachfrage nach seinen Denim-Produkten zurückzuführen war. Levi Strauss erhöhte außerdem seine Quartalsdividende um 20%.

GameStop (GME) – GameStop fiel im vorbörslichen Handel um 5,6 %, nachdem der Videospielhändler den Chief Financial Officer Mike Recupero entlassen und den Mitarbeitern in einem internen Memo mitgeteilt hatte, dass das Unternehmen Personal abbauen wird, um sein Geschäft zu sanieren.

Twitter (TWTR) – Die Twitter-Aktie verlor im vorbörslichen Handel 4 %, nachdem die Washington Post berichtet hatte, dass der Kauf von Twitter durch Elon Musk in Gefahr sein könnte. Personen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, sagten der Zeitung, dass Musks Team Twitters Zahlen über Spam-Konten nicht für verlässlich hält, obwohl Beamte ihre Zahlen in einem Telefonat mit Reportern verteidigten.

Upstart Holdings (UPST) – Die Aktien des Kreditgebers stürzten im vorbörslichen Handel um 16,3% ab, nachdem das Unternehmen mitteilte, dass es die bereits reduzierten Finanzziele für das zweite Quartal nicht erreichen werde. Upstart verweist auf einen eingeschränkten Kreditmarktplatz sowie auf Maßnahmen während des Quartals, um Kredite in Bargeld umzuwandeln.

Spirit Airlines (SAVE) – Spirit Airlines hat erneut eine außerordentliche Aktionärsversammlung zur Abstimmung über die geplante Fusion mit der Frontier Group (ULCC) verschoben, dieses Mal auf den 15. Juli. Die Verschiebung erfolgt, da Spirit die Gespräche sowohl mit Frontier als auch mit dem konkurrierenden Bewerber JetBlue (JBLU) fortsetzt. Spirit stiegen vorbörslich um 3,2%.

Occidental Petroleum (OXY) – Berkshire Hathaway (BRKb) kaufte weitere 12 Millionen Aktien von Occidental Petroleum und erhöhte damit seine Beteiligung an dem Energieproduzenten auf 18,7%. Occidental legte vorbörslich um 2% zu.

WD-40 (WDFC) – Der Schmierstoffhersteller meldete einen Quartalsgewinn und einen Umsatz, die hinter den Prognosen der Analysten zurückblieben, was auf den Inflationsdruck und eine Reihe von globalen Störungen zurückzuführen ist. Die Aktien brachen vorbörslich um 10,6 % ein.

Nu Skin Enterprises (NUS) – Die Aktien des Unternehmens für Gesundheitsprodukte rutschten im vorbörslichen Handel um 4 % ab, nachdem das Unternehmen eine geringer als erwartete Prognose für das laufende Quartal abgegeben hatte. Nu Skin führte mehrere negative Faktoren an, darunter den Russland/Ukraine-Konflikt, koviditätsbedingte Faktoren in China und den allgemeinen globalen Wirtschaftsabschwung.

Kura Sushi (KRUS) – Die Aktien der japanischen Restaurantkette stiegen im vorbörslichen Handel um 13%, nachdem das Unternehmen einen unerwarteten Quartalsgewinn bekannt gab und seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr anhob.

Related Posts

Leave a Comment