Newmont (NEM) – Die Aktie des Bergbauunternehmens sank im vorbörslichen Handel um 3,3 %, nachdem das Unternehmen einen unerwartet niedrigen Gewinn für das zweite Quartal gemeldet hatte. Der Gewinn sank im Vergleich zum Vorjahr um fast 41%, was auf den Rückgang der Goldpreise zurückzuführen ist.
Squarespace (SQSP) – Der Anbieter von E-Commerce-Plattformen stürzte im vorbörslichen Handel um 14,4 % ab, nachdem die Umsatzprognose für das Gesamtjahr hinter den Prognosen der Börse zurückblieb. Squarespace meldete besser als erwartete Ergebnisse für sein jüngstes Quartal, sagte aber, dass die Einnahmen unter dem Gegenwind der Währung leiden.
Philips (PHG) – Philips brach im vorbörslichen Handel um 10,4 % ein, nachdem die Quartalsergebnisse des niederländischen Herstellers medizinischer Geräte hinter den Prognosen der Analysten zurückblieben. Philips wurde durch Schließungen in China und Probleme in der Lieferkette beeinträchtigt.
Public Storage (PSA) – Public Storage legte im vorbörslichen Handel um 1,5% zu, nachdem der Betreiber von Selfstorage-Anlagen eine Sonderdividende von 13,15 $ pro Aktie angekündigt hatte. Die Ausschüttung steht im Zusammenhang mit dem Verkauf von PS Business Parks an Tochtergesellschaften von Blackstone (BX) für 7,6 Mrd. $. Public Storage war der größte Aktionär von PS Business Parks, dessen Verkaufstransaktion letzte Woche abgeschlossen wurde.
JD.com (JD) – Morgan Stanley bezeichnet das chinesische E-Commerce-Unternehmen als „katalysatorgetriebene Idee“ und verhalf der Aktie zu einem Anstieg von 2 % im vorbörslichen Handel. Morgan Stanley ist der Ansicht, dass der Katalysator eine besser als erwartete Umsatzwachstumsprognose sein könnte, wenn JD.com im August seine nächsten Ergebnisse vorlegt.
Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Newmont, Squarespace, Philips und mehr – CNBC https://t.co/2zPxZeGb28
– Nacho News (@Nachos_News) July 25, 2022
Tesla (TSLA) – Tesla stieg vorbörslich um 1,3 %, nachdem das Unternehmen seinen jüngsten 10-Q-Bericht vorgelegt hatte, der auch ein Update zum Wert seiner Bitcoin-Bestände enthielt. Tesla gab an, dass das Unternehmen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 eine Wertminderung in Höhe von 170 Mio. USD auf den Buchwert seiner Bitcoin-Bestände vorgenommen hat, aber in diesem Zeitraum einen Gewinn von 64 Mio. USD aus Bitcoin-Verkäufen verzeichnete.
Ryanair (RYAAY) – Ryanair verzeichnete einen Kurssprung von 5,7%, nachdem die Fluggesellschaft besser als erwartete Quartalsergebnisse vorgelegt hatte. Ryanair wies darauf hin, dass eine Rückkehr zum Rentabilitätsniveau vor der Krise in diesem Jahr nicht sicher sei.
Farfetch (FTCH) – Farfetch-Aktien legten im vorbörslichen Handel um 2,5 % zu, nachdem berichtet wurde, dass der Online-Verkäufer von Luxusmode kurz vor einem Deal mit dem Schweizer Unternehmen Richemont steht, der die Übernahme des Richemont-eigenen Modehändlers YNAP vorsieht.
Uber Technologies (UBER) – Das Ride-Hailing-Unternehmen gab zu, eine Datenpanne aus dem Jahr 2016, von der 57 Millionen Fahrer und Fahrgäste betroffen waren, nicht gemeldet zu haben, um eine Strafverfolgung zu vermeiden. Uber legte im vorbörslichen Handel um 1% zu