Home Finanzen Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Vroom, Poshmark, Revolve, Green Plains und mehr

Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Vroom, Poshmark, Revolve, Green Plains und mehr

by Michael

Poshmark – Die Aktien stiegen um mehr als 5 %, nachdem Barclays den Online-Modehändler von „gleichgewichten“ auf „übergewichten“ hochgestuft hatte. Laut Barclays wird Poshmark durch den schnell wachsenden Markt für Second-Hand-Kleidung Auftrieb erhalten, insbesondere wenn die Verbraucher in einer Rezession weniger einkaufen.

Vroom – Die Aktien fielen um mehr als 3 %, nachdem JPMorgan die Aktie von „Neutral“ auf „Untergewichten“ herabgestuft hatte, mit der Begründung, dass der Online-Gebrauchtwagenhändler vor dem Hintergrund einer allgemeinen Konjunkturabschwächung weiterhin vor Herausforderungen stehen wird. Vroom ist in diesem Jahr bereits um 80 % eingebrochen.

Revolve – Die Aktie fiel um mehr als 2 %, nachdem sie von Barclays von gleichgewichtet auf untergewichtet herabgestuft wurde. Das Investmentunternehmen führte ein langsameres Umsatzwachstum und schwierige Vergleiche bei dem Bekleidungsunternehmen an.

Green Plains – Green Plains sank um mehr als 3 %, nachdem die Bank of America die Aktie von „Buy“ auf „Neutral“ herabgestuft hatte. Die Investmentfirma sagte, dass die aktuelle Bewertung des Ethanol-Kraftstoffherstellers fair sei.

TaskUs – Das Outsourcing-Unternehmen für Content-Moderation steht laut Morgan Stanley vor kurzfristigen makroökonomischen Herausforderungen. Die Investmentfirma stufte die Aktie von „Übergewichten“ auf „Gleichgewichten“ herab. Die Aktien fielen um 3%.

Baidu, Alibaba, Pinduoduo – Die Aktien chinesischer Internetunternehmen fielen nach schwachen Wirtschaftsdaten aus China. Baidu, Alibaba und Pinduoduo fielen jeweils um mehr als 1%.

Comcast, Charter Communications – Die Aktien beider Breitbandunternehmen fielen um mehr als 1 %, nachdem sie von Atlantic Equities auf „Neutral“ herabgestuft worden waren. Das Unternehmen begründete dies mit den schlechter als erwartet ausgefallenen Breitband-Ergebnissen der beiden Unternehmen.

Dollar General – Die Aktien des Discount-Einzelhändlers haben die Rezessionserwartungen vollständig eingepreist, so eine Montagsnotiz von BMO Capital Markets. Das Unternehmen stufte Dollar General von „Outperform“ auf „Market Perform“ herab. Die Aktie fiel um 1%.

Related Posts

Leave a Comment