Es ist heutzutage nicht nur schwer, ein neues Auto zu kaufen – es wird auch immer schwieriger, ein Auto reparieren zu lassen.
Es gibt einfach nicht genug Arbeitskräfte, um die Arbeit zu erledigen.
Händler und Autowerkstätten haben Schwierigkeiten, Techniker und andere Mitarbeiter für die Serviceabteilung zu finden und zu halten. Wie viele andere Branchen spüren auch Autohäuser die Auswirkungen dessen, was manche als „Große Resignation“ bezeichnen, bei der Arbeitnehmer in hohem Maße kündigen.
Für die Händler ist es besonders schwierig geworden, die Serviceberater zu halten, die mit den Kunden und den Serviceleitern interagieren. Aber schon vorher gab es einen hartnäckigen, jahrzehntelangen Mangel an Kfz-Technikern – den Leuten, die die Autos reparieren.
Branchenanalysten sagen, dass niedrige Löhne, das Fehlen eines klar definierten Karrierewegs und ein Generationswechsel weg von handwerklichen Berufen es schwierig machen, Mitarbeiter anzuziehen und langfristig zu halten.
Unterdessen sagen Insider, dass der Übergang zu Elektrofahrzeugen eine der aufregendsten Zeiten für eine Karriere in der Automobiltechnik seit den Anfängen der Branche darstellt. Einige hoffen, dass die Chance, Spitzentechnologie zu erlernen, dazu beitragen wird, Arbeitskräfte wieder in diesen Bereich zu locken.
Es geht um Arbeitsplätze, und Präsident Obama und die Hochschulen haben aktiv darum geworben, dass Menschen, die die Gesellschaft vergessen hat, einen Arbeiterjob annehmen.
–
Autohäuser haben einen Mangel an Technikern, die Autos reparieren können. Here’s why – CNBC https://t.co/qprS5TUqlR– Update in progress. (@Moredumbtweets) July 10, 2022