Home Finanzen Ferienvermieter Vacasa wählt Schützling des Uber-CEO als nächsten Chef

Ferienvermieter Vacasa wählt Schützling des Uber-CEO als nächsten Chef

by Lisa

Während Vacasa
daran arbeitet, seinen Anteil am Ferienvermietungsmarkt zu erhöhen, wählt das Immobilienverwaltungsunternehmen den langjährigen Reiseveranstalter Rob Greyber zum nächsten CEO.

Greyber, der seit 2009 die Expedia
von 2009 bis 2020 leitete, wird mit Wirkung vom 6. September die Nachfolge des derzeitigen Chief Executive Matt Roberts antreten.

Der Wechsel an der Unternehmensspitze erfolgt zwei Wochen nach der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse von Vacasa, die besser ausfielen als erwartet, und der Anhebung der Jahresprognose. Diese Nachricht ließ die Aktie am selben Tag um 25 % steigen. Im bisherigen Jahresverlauf sind die Aktien des Unternehmens um etwa 42 % gefallen. Seine Marktkapitalisierung beträgt 2,07 Milliarden Dollar.

Greyber sagte, dass die sich abschwächende Wirtschaft sich als Rückenwind für das Immobilienverwaltungsgeschäft von Vacasa erweist, da mehr Menschen ihre Häuser auflisten und etwas zusätzliches Geld verdienen wollen. Greyber sagte auch, dass Hausbesitzer, die von einem anderen Vermietungsmanager zu Vacasa wechseln, durchschnittlich 20 % mehr pro Jahr verdienen.

Er kommt mit einem großen Empfehlungsschreiben zu diesem Job. Greyber war ein Protegé von Uber
CEO Dara Khosrowshahi, der von 2005 bis 2017 der CEO von Expedia war.

„Ich habe Robs Potenzial sehr schnell erkannt und ihn schließlich befördert, um Egencia zu leiten, unsere Tochtergesellschaft für Geschäftsreisen“, sagte Khosrowshahi in einem Telefoninterview mit CNBC.

Während Greybers 11-jähriger Amtszeit an der Spitze von Egencia, so Khosrowshahi, „ging es darum, die Macht der Technologie zu nutzen, um die Geschäftsreisen, die immer noch ziemlich berührungsintensiv und traditionell waren, in die gleiche Richtung zu lenken, in die sich auch die Online-Reisen entwickelt haben.“

Greyber wiederum lobte seinen ehemaligen Chef:

Ich denke, eines der Dinge, die er mir als Führungskraft gezeigt hat, ist, dass man manchmal einen Schritt zurücktreten muss … das Auto fährt dorthin, wohin die Augen gehen, und selbst wenn man sich auf die Details und die Ausführung konzentriert, muss man sicherstellen, dass man im Auge behält, wohin man fährt“, sagte Greyber in einem Telefoninterview mit CNBC.

Er wird diese Lektion anwenden müssen, wenn er das Ruder bei Vacasa übernimmt.

Als großer Hausverwalter, der Dienstleistungen von der Verwaltung von Buchungen bis zur Reinigung von Mietobjekten anbietet, wird der anhaltende Arbeitskräftemangel allgemein als Herausforderung für das Unternehmen angesehen.

Auf die Frage, wie er die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt meistern will, sagte Greyber: „Es kommt auf die Umsetzung an.“

TPG Pace Solutions brachte Vacasa im Jahr 2021 über eine spezielle Übernahmegesellschaft an die Börse. Seitdem hat das Unternehmen eine wechselhafte Entwicklung hinter sich. Obwohl die Aktien im letzten Monat um 86 % gestiegen sind, werden sie immer noch weit unter dem IPO-Preis von etwa 5 $ pro Aktie gehandelt.

„In den letzten sechs bis 12 Monaten ist der Markt insgesamt unter Druck geraten. Ich werde mich darauf konzentrieren, die Dinge zu tun, die langfristig Wert schaffen“, sagte Greyber.

Related Posts

Leave a Comment