Home Finanzen Harry & Meghan“ wird zum bisher größten Dokumentarfilmdebüt von Netflix

Harry & Meghan“ wird zum bisher größten Dokumentarfilmdebüt von Netflix

by Lisa

Netflix‘ Dokumentarserie über den britischen Prinz Harry und seine Frau Meghan, die Herzogin von Sussex, ist das bisher größte Dokumentarfilmdebüt der Streaming-Plattform.

Wie Netflix am Dienstag mitteilte, hat „Harry & Meghan“ in den ersten vier Tagen nach der Veröffentlichung weltweit 81,55 Millionen Zuschauer erreicht.
Dienstag mitgeteilt.

Das ist die höchste Zuschauerzahl einer Dokumentarserie in einer Premierenwoche“, so der Streaming-Riese in einer Pressemitteilung, in der er seine erfolgreichsten Sendungen für die Woche bis zum 11. Dezember beschreibt.

Die ersten drei Episoden der mit Spannung erwarteten sechsteiligen Serie wurden am 8. Dezember veröffentlicht, die letzten drei Folgen sollen am Donnerstag folgen.

Eine Geschichte mit zwei Hälften

Die Serie, die Netflix als „beispiellose und tiefgründige“ Dokumentation bezeichnete, erschien in der Top-10-TV-Liste des Streaminganbieters in 85 Ländern und belegte in Großbritannien den ersten Platz.

Netflix hat nicht sofort auf die Anfrage von CNBC nach vergleichbaren Einschaltquoten für andere Dokumentarfilmdebüts reagiert.

Die weltweiten Einschaltquoten von Netflix zeigen jedoch, dass der Dokumentarfilm in dieser Woche die zweitmeistgesehene englischsprachige Serie auf der Plattform war, hinter Tim Burtons Addams Family-Drama Wednesday“, das 269,67 Millionen Aufrufe verzeichnete.

Im Vergleich dazu verzeichnete die fünfte Staffel von „The Crown“, die jetzt in der fünften Woche ausgestrahlt wird, in dieser Woche 18,9 Millionen Aufrufe.

Die ersten drei Folgen von „Harry & Meghan“ sind ein Liebesbrief an die Beziehung des Paares und enthüllen neue Details über ihr erstes Kennenlernen im Jahr 2016 über einen gemeinsamen Freund auf Snapchat bis hin zu ihrer endgültigen Entscheidung, 2020 aus der königlichen Familie auszutreten.

Allerdings waren sie ebenso bemerkenswert für das, was sie ausschlossen, wie für das, was sie enthielten, denn es wurden nur wenige schwierige Fragen gestellt und es fehlten durchweg kritische Stimmen.

Die Zuschauer hoffen vielleicht auf mehr pikante Enthüllungen in der zweiten Staffel.

Dennoch werden die Einschaltquoten als Segen für Harry und Meghan gewertet, da sie versuchen, sich ein neues Profil außerhalb der königlichen Familie zu schaffen.

„Harry & Meghan“, bei dem die Oscar-nominierte Liz Garbus Regie führte, gehört zu einer Reihe von Programmen, die das Ehepaar Sussex im Rahmen eines kommerziellen Vertrags mit Netflix produziert.

Ihre Produktionsfirma Archewell Productions soll 2023 eine weitere Netflix-Serie, „Heart of Invictus“, herausbringen.

Related Posts

Leave a Comment