Steigende Hypothekenzinsen, hohe Immobilienpreise und die Unsicherheit in der Gesamtwirtschaft lassen die Amerikaner den Zustand des Immobilienmarktes pessimistischer einschätzen.
Laut einer monatlichen Umfrage von Fannie Mae waren im Oktober nur 16 % der Verbraucher der Meinung, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für den Kauf eines Hauses sei. Das ist der niedrigste Anteil seit Beginn der Umfrage im Jahr 2011. Der Anteil der Befragten, die der Meinung sind, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um ein Haus zu verkaufen, sank ebenfalls von 59 % auf 51 %.
Die Umfrage von Fannie Mae befasst sich nicht nur mit Käufen und Verkäufen, sondern testet auch die Stimmung in Bezug auf Hauspreise, Hypothekenzinsen und den Arbeitsmarkt. Sie fasst alle diese Faktoren in einer Zahl zusammen, die ebenfalls den achten Monat in Folge gesunken ist und nun einen neuen Tiefstand erreicht hat.
Ein höherer Anteil der Verbraucher, nämlich 37 %, gab an, dass sie in den nächsten 12 Monaten einen Rückgang der Immobilienpreise erwarten. Im September waren es noch 35 %. Mehr Verbraucher glauben auch, dass die Hypothekenzinsen steigen werden.
In einer monatlichen Umfrage von Fannie Mae zeigte sich im Oktober, dass nur 16 % der Verbraucher der Meinung sind, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für den Kauf eines Hauses ist. HousingMarket HomeBuilders https://t.co/zOCbhBh3pb
– BIAW (@BIAW2) November 19, 2022
Schnell steigende Zinssätze haben dem glühenden Immobilienmarkt im Frühsommer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der durchschnittliche Zinssatz für die beliebte 30-jährige Festhypothek lag zu Beginn des Jahres auf einem Rekordtief von rund 3 %. Im Juni überschritt er die 6 %-Marke und liegt jetzt bei knapp über 7 %, wie Mortgage News Daily berichtet.
„Da die anhaltende Einschränkung der Erschwinglichkeit die Nachfrage nach Eigenheimen reduziert und die Hausbesitzer zögern, zu potenziell reduzierten Preisen zu verkaufen, erwarten wir, dass sich die Hausverkäufe in den kommenden Monaten noch weiter verlangsamen werden, was mit unserer Prognose übereinstimmt“, schrieb Doug Duncan, Chefökonom von Fannie Mae, in einer Mitteilung.
Nach Angaben von Black Knight sind die Hauspreise im September erneut gesunken, wenn auch langsamer als im Juli und August. Die Preise sind nun seit Juni um 2,6 % gesunken, der erste dreimonatige Rückgang seit 2018, als auch die Zinssätze stiegen. Es ist der schlechteste Dreimonatszeitraum für Hauspreise seit Anfang 2009. Die Preise waren jedoch im September immer noch 10,7 % höher als im gleichen Monat des Vorjahres.