Pinterest arbeitet daran, den Nutzern zu helfen, konkrete Aktionen auf ihren Moodboards und Pins durchzuführen, sagte der neue CEO Bill Ready am Mittwoch gegenüber Jim Cramer von CNBC.
„Es gibt eine Menge, was wir tun können, um den Nutzern dabei zu helfen, mehr aus ihren Absichten zu machen, sei es, dass sie etwas machen, etwas tun oder in manchen Fällen etwas kaufen. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie wir das tun können. Das muss nicht unbedingt immer einen Kauf-Button beinhalten“, sagte Ready in einem Interview bei „Mad Money“.
„Ich habe Pinterest für die Gestaltung eines Hauses, für die Planung von Geburtstagsfeiern genutzt. Das sind alles Dinge, bei denen man großartige Ideen bekommt, und man will nicht unbedingt, dass einem der Kauf vor die Nase geknallt wird. Aber wenn man etwas sieht, das man in Angriff nehmen möchte, möchte man in der Lage sein, den Weg zu finden, auf dem man das tun wird“, fügte er hinzu.
Pinterest Verbessert die Nutzererfahrung, um den Menschen zu helfen, auf Boards ‚mehr zu tun‘, sagt der neue CEO Bill Ready https://t.co/SihFJD1n7g
– NBC DFW (@NBCDFW) Juni 29, 2022
Pinterest gab am Dienstag bekannt, dass Ready, der zuvor das Commerce-Geschäft von Google leitete, die Rolle des Chief Executive übernehmen wird, nachdem Mitbegründer Ben Silbermann von dieser Position zurückgetreten ist.
Silbermann, der nun die neu geschaffene Position des Executive Chairman innehat, wiederholte die Aussagen seines Nachfolgers zur Förderung des Einkaufs auf Pinterest.
„Das Unternehmen hat eine großartige Pipeline an neuen Produkten, die von unseren Investoren und Entwicklern zu einigen der Shopping-Dinge, über die Bill gesprochen hat, herausgebracht werden. … Ich denke, dass wir in einer wirklich guten Position sind“, sagte er und verwies auf die kürzliche Übernahme von The Yes, einer durch künstliche Intelligenz unterstützten Plattform für Modeeinkäufe.
Pinterest hat in seinem ersten Quartal die Gewinn- und Umsatzzahlen übertroffen, basierend auf den Konsensschätzungen von Refinitiv. Das Unternehmen erwartet für das zweite Quartal einen Umsatzanstieg von etwa 11 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, verwies aber in seinem Brief an die Aktionäre auf Gegenwind, darunter Lieferkettenprobleme und die russische Invasion in der Ukraine.
Die Aktien von Pinterest schlossen am Mittwoch mit einem Plus von 1,32 %.