Lohscheller, der derzeit Nikolas Lkw-Produktion leitet, wird ab sofort Präsident des Unternehmens und Mitglied des Verwaltungsrats.
Der Vorstandsvorsitzende Steven Girsky sagte in einer Erklärung, dass Lohscheller in seinen sechs Monaten im Unternehmen einen bedeutenden Einfluss auf Nikola ausgeübt hat, und lobte seinen „Sinn für Dringlichkeit“ und seine „beschleunigte Entscheidungsfindung“.
„Die Wahl von Michael Lohscheller stellt den Abschluss eines durchdachten Nachfolgeplanungsprozesses durch den Vorstand dar“, sagte Girsky. „Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche verfügt Michael Lohscheller über einen reichen Erfahrungsschatz als erfahrene Führungskraft und als äußerst sachkundiger Geschäftsmann. „
Die Aktie ist in diesem Jahr bisher um 30 % gefallen, obwohl der Arbeitsmarkt so heiß ist wie nie zuvor.
Nikola CEO Mark Russell geht Ende des Jahres in den Ruhestand https://t.co/YBS9yvp80S
– Jasper (@Jasper33430720) August 10, 2022
Lohscheller hat in seiner Laufbahn eine Reihe hochrangiger Positionen im Finanzwesen und in der Produktion innegehabt. So war er unter anderem Präsident und Chief Financial Officer der Europa-Sparte von Mitsubishi, CFO von Volkswagen of America sowie CEO von Opel und Mitglied des Verwaltungsrats der Opel-Muttergesellschaft PSA.
Russell wird mit einigen wichtigen Erfolgen in den Ruhestand gehen. Er übernahm die Leitung des Unternehmens unmittelbar nach der Entlassung des Gründers Trevor Milton im September 2020, straffte den Produktplan, führte das Unternehmen erfolgreich zum Produktionsstart des batterieelektrischen Sattelschleppers Tre und gewann die Zustimmung der Aktionäre zur Ausgabe neuer Aktien gegen den Widerstand von Milton.