Home Finanzen Northrop Grumman verlagert die Produktion der Antares-Rakete von Russland und der Ukraine in die USA mit Firefly-Partnerschaft

Northrop Grumman verlagert die Produktion der Antares-Rakete von Russland und der Ukraine in die USA mit Firefly-Partnerschaft

by Lisa

Northrop Grumman verlagert die Produktion der Triebwerke und Strukturen für seine Antares-Raketen von Russland und der Ukraine in die USA, ein Schritt, der sich auf die gesamte Raumfahrtindustrie auswirken wird.

Der Luft- und Raumfahrtriese teilte am Montag mit, dass er die Antares-Produktion über eine Partnerschaft mit dem in Texas ansässigen Unternehmen Firefly Aerospace vollständig in die USA verlagern wird. Northrop Grumman hatte russische RD-181-Triebwerke für die Antares 230+ Serie gekauft, und der Hauptkörper der Rakete wurde von dem ukrainischen Unternehmen Yuzhmash State Enterprise hergestellt.

Mit der neuen Vereinbarung wird vor allem die Unterbrechung der Antares-Produktion behoben, die durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar verursacht wurde. Neben der Rettung der Antares-Raketenserie trägt die Kostenteilungsvereinbarung aber auch dazu bei, dass die NASA-Frachtmissionen zur Internationalen Raumstation weiterhin regelmäßig fliegen können, und verleiht dem Plan von Firefly, eine größere Rakete namens Beta zu bauen, Nachdruck.

Northrop Grumman und Firefly Aerospace werden gemeinsam eine verbesserte Version der Antares-Rakete herstellen, die als Antares 330 bekannt sein wird. Northrop wird die Oberstufe der A330, die Avionik, die Software und den Betrieb des Startplatzes liefern. Firefly wird sieben Triebwerke liefern und die größte Struktur der A330, den Booster der ersten Stufe, bauen.

„Unser Ziel ist der Start der ersten A330-Rakete Mitte bis Ende 2024“, sagte Peter Schumacher, Interims-CEO von Firefly, gegenüber CNBC.

Der Zeitplan lässt immer noch eine Lücke von mindestens 12 Monaten zwischen dem letzten 230+ Start und dem Debüt der 330′. Northrop Grumman hat bisher etwa alle sechs Monate NASA-Frachtmissionen zur Internationalen Raumstation mit Antares-Raketen und seinem Cygnus-Raumschiff gestartet. Während das Unternehmen über Antares-Raketen für zwei weitere Frachtmissionen verfügt, die für diesen Herbst und das Frühjahr 2023 geplant sind, sagte Kurt Eberly, Direktor für Trägerraketen bei Northrop Grumman, gegenüber CNBC, dass das Unternehmen drei Starts mit Falcon-9-Raketen von SpaceX gekauft hat, um weiterhin Cygnus-Frachtmissionen zu fliegen.

„Es ist super wichtig, die sechsmonatige Kadenz für die NASA aufrechtzuerhalten“, sagte Eberly und fügte hinzu, dass die Antares 330-Serie größer und leistungsfähiger sein wird als die 230+.

A rendering of an Antares 330 rocket on the way to the launchpad.

A rendering of an Antares 330 rocket on the way to the launchpad.


Die Partnerschaft zwischen Northrop und Firefly hat auch das längerfristige Ziel, eine neue Rakete zu bauen, die die Unternehmen vorläufig MLV (Medium Launch Vehicle) nennen.

Die Unternehmen hoffen, die MLV bis Ende 2025 auf den Markt zu bringen und damit einen Teil des Raketenmarktes zu erschließen, der laut Eberly unterversorgt ist. Northrop Grumman war bestrebt, die Antares vollständig zu ersetzen, da die derzeitige, von Russland abhängige Konfiguration das Unternehmen daran hinderte, sich um Startaufträge des Pentagon zu bewerben, so Eberly. Außerdem sei der Preis auf dem kommerziellen Markt nicht konkurrenzfähig, sagte er.

Schumacher sagte, dass Firefly seit etwa einem Jahr an dem Vertrag mit Northrop Grumman arbeitet. Eberly fügte hinzu, dass der Einmarsch Russlands die Partnerschaft beschleunigte und „uns einen zusätzlichen Anstoß gab, weiterzumachen“.

Für Firefly besteht die kurzfristige Herausforderung darin, mit dem zweiten Start seiner Alpha-Rakete den Orbit zu erreichen, nachdem der erste Start im vergangenen Jahr mitten im Flug fehlgeschlagen war. Schumacher sagte, dass Firefly am Montag einen Meilenstein bei der Betankung für den zweiten Start der Alpha-Rakete erreicht hat, der als Generalprobe bezeichnet wird, und dass der Test des heißen Feuertriebwerks für später in dieser Woche geplant ist.

„Wir planen unser erstes Startfenster für den zweiten Flug, das am 11. September geöffnet wird“, sagte Schumacher.

Die erste Alpha-Rakete des Unternehmens startet am 2. September 2021 von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien.

Die erste Alpha-Rakete des Unternehmens startet am 2. September 2021 von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien.

Related Posts

Leave a Comment