Volkswagen-Chef Herbert Diess wird das Unternehmen Ende August verlassen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Oliver Blume, derzeit Vorstandsvorsitzender der Volkswagen-Tochter Porsche, wird zum 1. September die Nachfolge von Diess antreten.
Der Automobilhersteller nannte keine Gründe für Diess‘ Ausscheiden.
Diess kam 2015 von BMW zu Volkswagen und übernahm den Chefposten im Zuge des Dieselgate-Skandals. Es wird ihm zugeschrieben, das Unternehmen über den Skandal hinaus in eine neue Ära geführt zu haben, indem er massive Investitionen in Elektrofahrzeuge vorantrieb, mit dem Ziel, bis Mitte des Jahrzehnts Millionen von Elektrofahrzeugen pro Jahr zu verkaufen.
In einer Erklärung dankte der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, Hans Dieter Potsch, Diess dafür, dass er eine Schlüsselrolle bei der Transformation des Unternehmens gespielt hat.
„Er hat das Unternehmen nicht nur durch äußerst turbulente Zeiten geführt, sondern auch eine grundlegend neue Strategie umgesetzt“, so Potsch.
Sein Nachfolger wird die Aufgabe haben, diesen Wandel weiter voranzutreiben. Blume, der bei Volkswagen Karriere gemacht hat, war in der Produktion von Audi, der spanischen Automarke SEAT und der Marke VW tätig, bevor er 2013 Produktionschef von Porsche wurde. Im Jahr 2015 wurde er CEO der Sportwagenmarke.
Blume wird bei seinem Wechsel in die neue Rolle Unterstützung erhalten. Volkswagen sagte, dass sein Finanzvorstand Arno Antlitz den zusätzlichen Titel des Chief Operating Officer übernehmen wird, um Blume im Tagesgeschäft zu unterstützen“.
Elektrofahrzeuge VolkswagenAG Volkswagen-Chef Diess geht; Porsche-Chef Blume wird den deutschen Autoriesen führen – CNBC: * Volkswagen-Chef Diess will gehen; Porsche-Chef Blume wird den deutschen Autoriesen leitenCNBC
* Volkswagen’s Diess plans to resign… https://t.co/JIrdubH4c8– Self Reflection with Playing Cards (@selfreflectlife) July 22, 2022