Sie denken über eine Wärmepumpe für Ihr Haus nach? Neue und erweiterte staatliche Anreize in Verbindung mit stark steigenden Energiekosten machen sie immer interessanter.
Vor allem in Verbindung mit sauberen Stromquellen wie Dach- oder Gemeinschaftssolaranlagen kann eine Wärmepumpe – ein einzelnes elektrisches Gerät, das die herkömmliche Klimaanlage und den Ofen eines Hausbesitzers ersetzen kann – ein Haus mit weniger Umweltschäden wärmen und kühlen.
Diese Investitionen werden angesichts der hohen Inflation auch für die Verbraucher immer attraktiver. Laut SaveOnEnergy.com gaben satte 87 % der befragten Hausbesitzer in den USA an, dass sie im Sommer höhere Preise für mindestens eine Haushaltsdienstleistung oder ein Versorgungsunternehmen feststellen mussten. Es gibt noch einen weiteren möglichen Bonus: Anreize, die im Rahmen des kürzlich verabschiedeten Inflationsreduzierungsgesetzes von 2022 angeboten werden.
„Durch diese Anreize sparen Sie nicht nur jetzt und auf lange Sicht Geld bei Ihren Stromrechnungen, sondern sie bringen unsere Wirtschaft auch auf den richtigen Weg, um den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu senken, die zum Klimawandel beitragen“, sagte Miranda Leppla, Direktorin der Environmental Law Clinic an der Case Western Reserve University School of Law. „Es ist eine Win-Win-Situation.“
Der Einsatz von Wärmepumpen wird in dem Maße zunehmen, wie die Regierungen ihre Einführung gesetzlich vorschreiben. Der Bundesstaat Washington hat kürzlich vorgeschrieben, dass neue Häuser und Wohnungen mit Wärmepumpen gebaut werden müssen. Im Juli kündigte der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom das Ziel an, bis 2030 3 Millionen klimabereite und klimafreundliche Häuser zu bauen und bis 2035 7 Millionen, ergänzt durch 6 Millionen Wärmepumpen bis 2030.
Hier sind vier wichtige Dinge, die Sie über die Umrüstung Ihres Hauses auf ein Wärmepumpensystem wissen sollten:
Wärmepumpenkosten, Einsparungen und Effizienzüberlegungen
Wärmepumpen eignen sich für alle Klimazonen und sind drei- bis fünfmal energieeffizienter als herkömmliche Heizsysteme, so Rewiring America, eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Elektrifizierung von Haushalten, Unternehmen und Gemeinden einsetzt.
Anstatt Wärme zu erzeugen, übertragen diese Geräte die Wärme von der kühlen Außenluft in die warmen Innenräume und bei warmem Wetter umgekehrt. Wärmepumpen werden mit Strom statt mit Erdgas oder Propan betrieben, die beide einen höheren Kohlenstoffausstoß haben als erneuerbare Energien wie Wind- oder Solarenergie, so Jay S. Golden, Direktor des Dynamic Sustainability Lab an der Syracuse University.
Die Installation von Wärmepumpen kann zwischen 8.000 und 35.000 Dollar kosten, abhängig von Faktoren wie der Größe des Hauses und dem Typ der Wärmepumpe, so Rewiring America, das aber schätzt, dass sich die Einsparungen für einen durchschnittlichen Haushalt auf Hunderte von Dollar pro Jahr belaufen können. Außerdem ist es eine langfristige Investition, da Wärmepumpen, deren Installation die meisten Menschen in Betracht ziehen, eine durchschnittliche Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren haben, so Rewiring America.
Außerdem sind die Stromkosten in der Regel stabiler, was die Verbraucher vor den Schwankungen der Gaspreise schützt, so Joshua Skov, ein Unternehmens- und Regierungsberater für Nachhaltigkeitsstrategien, der auch als Mentor der Branche und Dozent an der Universität von Oregon tätig ist.
„Obwohl die Anschaffungskosten hoch sind, würden Millionen von Hausbesitzern mit einer Wärmepumpe über die gesamte Lebensdauer des Geräts Geld sparen“, sagte er. „Sie werden sogar noch mehr sparen, wenn die Bundesregierung einen Teil der Anschaffungskosten übernimmt.“
Inflation Reduction Act incentives
Der Inflation Reduction Act – eine umfassende Klimaschutzmaßnahme der Bundesregierung – enthält mehrere Anreize zur Senkung der Kosten für energiesparende Verbesserungen an Immobilien. Diese Anreize gehen deutlich über das hinaus, was Hausbesitzern heute zur Verfügung steht, so Jono Anzalone, Dozent an der University of Southern Maine und Geschäftsführer der Klima-Initiative, die Studenten befähigt, den Klimawandel zu bekämpfen.
Für einkommensschwache Haushalte deckt der Inflation Reduction Act 100 % der Kosten für eine Wärmepumpe, bis zu 8.000 Dollar. Haushalte mit mäßigem Einkommen erhalten 50 % der Kosten für eine Wärmepumpe bis zu demselben Betrag. Hauseigentümer können mit Hilfe eines Rechners – wie dem von Rewiring America – ihre Anspruchsberechtigung ermitteln.
Wenn Sie mehrere umweltfreundliche Verbesserungen an Ihrem Haus in Betracht ziehen, sollten Sie bedenken, dass der Schwellenwert des Gesetzes für „qualifizierte Elektrifizierungsprojekte“ bei bis zu 14.000 Dollar pro Haushalt liegt.
Bundesweite Steuergutschriften für Hausbesitzer
Für diejenigen, die den Einkommensschwellenwert für einen Rabatt überschreiten, besteht ab dem 1. Januar die Möglichkeit, die Steuergutschrift für nicht gewerbliche Energieobjekte, allgemein als 25C bezeichnet, in Anspruch zu nehmen, sagte Peter Downing, ein Principal bei Marcum LLP, der die Gruppe für Steuergutschriften und Anreize der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft leitet.
Hauseigentümer können eine Steuergutschrift von 30 % für Energieeffizienzprojekte wie Wärmepumpen erhalten. In einem bestimmten Jahr können sie eine Steuergutschrift von bis zu 2.000 Dollar für die Installation bestimmter Geräte wie einer Wärmepumpe erhalten. Nach Angaben des Congressional Research Service läuft diese Gutschrift nach 2032 aus.
Eine weitere Steuergutschrift kann Hausbesitzern gewährt werden, die eine geothermische Wärmepumpe kaufen, die zwar teurer ist, aber im Durchschnitt länger hält. Hausbesitzer können eine Steuergutschrift von 30 % für eine geothermische Heizungsanlage erhalten, so Rewiring America, das schätzt, dass eine durchschnittliche geothermische Anlage etwa 24.000 $ kostet und zwanzig bis fünfzig Jahre hält. Das bedeutet, dass die durchschnittliche Steuergutschrift für diese Art von Pumpe etwa 7.200 $ beträgt, so Rewiring America.
Die Gesetzgebung zum Inflation Reduction Act ist noch im Gange. Aber es ist möglich, dass berechtigte Verbraucher sowohl einen Rabatt als auch eine Gutschrift erhalten können, so Downing. Allerdings dürfte die Rechnung nicht ganz so einfach sein, wenn man frühere IRS-Richtlinien zu Energierabatten berücksichtigt, die von der Bundesregierung unterstützt werden. Angenommen, ein Verbraucher hat Anspruch auf einen Rabatt von 50 % für eine Wärmepumpe, die 6.000 Dollar kostet. Für die Zwecke der Steuergutschrift könnten die verbleibenden 3.000 $ für eine Steuergutschrift von 30 % in Frage kommen, was zu einer möglichen Gutschrift von 900 $ führt, sagte er.
Wenn Sie in Oregon leben, hat Ihr Haus vielleicht schon eine Wärmepumpe – und wenn nicht, können Sie auch hier sparen. @uoregonManagement-Dozent Joshua Skov sprach mit @CNBC darüber, warum viele Hausbesitzer den Wechsel vornehmen: https://t.co/nSZ9fnm9V7
– Lundquist College (@UOBusiness) December 21, 2022
Staatliche und lokale finanzielle Unterstützung
Staaten, Gemeinden und lokale Versorgungsunternehmen können Rabatte für bestimmte effiziente Geräte, einschließlich Wärmepumpen, gewähren. „Erkundigen Sie sich bei allen, denn es gibt so viele verschiedene Programme, dass Sie sich wirklich umsehen müssen“, sagt Jon Huntley, ein leitender Wirtschaftswissenschaftler am Penn Wharton Budget Model, der eine Analyse der möglichen Auswirkungen des Inflation Reduction Act auf die Wirtschaft mitverfasst hat.
Informieren Sie sich auch regelmäßig über neue staatliche, kommunale und versorgungsbezogene Anreize, da die Programme häufig aktualisiert werden, so Golden. Seriöse lokale Bauunternehmen sollten auch über lokal verfügbare Rabatte Bescheid wissen, sagte er.
Viele Installateure bieten aggressive Finanzierungspakete an, um die Installation von Wärmepumpen günstiger zu machen, so Anzalone.