Wimbledonsieger Novak Djokovic hofft auf eine Änderung der amerikanischen Covid-19-Turnierregeln, damit er im Sommer um seinen vierten US-Open-Titel kämpfen kann.
Djokovic, der Nick Kyrgios in vier Sätzen besiegte und sich am Sonntag zum vierten Mal in Folge – und zum siebten Mal insgesamt – den Wimbledon-Titel holte, hat die Covid-Impfung stets abgelehnt.
Diese Haltung kostete den 35-Jährigen Anfang des Jahres die Teilnahme an den Australian Open, nachdem es zu einer längeren Auseinandersetzung mit den Behörden des Landes gekommen war. Er hofft jedoch, dass sich das Blatt wendet, wenn das Turnier in Flushing Meadows im August beginnt.
„Ich bin nicht geimpft und ich habe auch nicht vor, mich impfen zu lassen“, sagte Djokovic. „Die einzige gute Nachricht, die ich haben kann, ist die Aufhebung der vorgeschriebenen grünen Impfkarte oder wie auch immer man es nennt, um in die Vereinigten Staaten einzureisen oder die Befreiung.
„Ich weiß es nicht, ich glaube nicht, dass eine Befreiung realistisch möglich ist. Wenn das eine Möglichkeit wäre, wüsste ich nicht, was eine Befreiung bedeuten würde.
„Da habe ich nicht viele Antworten. Ich denke, es geht nur darum, ob sie das rechtzeitig entfernen, damit ich in die USA kommen kann oder nicht.
„Unabhängig davon, ob ich bald ein Turnier spiele oder nicht, werde ich mich in den nächsten Wochen auf jeden Fall ausruhen, denn es war eine ziemlich anstrengende und fordernde Zeit für mich.
„Dann warte ich hoffentlich auf gute Nachrichten aus den USA, denn ich würde wirklich gerne dorthin reisen.“
Djokovic, der erst der vierte Mann in der Open Era war, der vier Wimbledon-Titel in Folge gewann, gab zu, dass sein Erfolg gegen Kyrgios ein Gefühl der „Erleichterung“ vermittelte, insbesondere nach seiner langwierigen Abschiebung aus Australien.
„Wimbledon ist historisch gesehen immer in so wichtigen Phasen meines Lebens und meiner Karriere gekommen“, fügte er hinzu. „Es war 2018, als ich das Jahr mit einer Ellbogenoperation begann, versuchte, mich in der Rangliste zurückzuarbeiten und nicht gut spielte.
„Es ist kein Zufall, dass dieser Ort eine solche Bedeutung für mein Leben und meine Karriere hat. Es ist auch eine Erleichterung, wenn man bedenkt, was ich in diesem Jahr durchgemacht habe – natürlich verleiht es mir mehr Wert, mehr Bedeutung und mehr Emotionen.
„Ich habe es schon oft gesagt, dieses Turnier ist etwas ganz Besonderes für mich, weil es das erste Turnier war, das ich als Kind gesehen habe und das mich dazu gebracht hat, Tennis zu spielen.
„Je mehr man gewinnt, desto selbstbewusster wird man und desto wohler fühlt man sich, wenn man das nächste Mal auf den Platz geht. Der Lauf geht also weiter, und ich fühle mich mit diesem Platz und diesem Turnier sehr verbunden, ohne Zweifel. „
Wimbledon: Champion Novak Djokovic hofft auf Änderung der Covid-Regeln vor den US Open
„Ich werde mich in den nächsten Wochen definitiv ausruhen…
„Dann werde ich hoffentlich auf gute Nachrichten aus den USA warten, denn ich würde wirklich gerne dorthin gehen. „https://t.co/1lESMiWeuj– C Kristjánsdóttir ● (@CristinaNcl) July 11, 2022
Djokovics Trainer Goran Ivanisevic, der in seiner eigenen Karriere viermal im Finale von Wimbledon stand und das Turnier 2001 gewann, sagte, er sei immer zuversichtlich, dass der Topgesetzte sich von seiner Enttäuschung bei den Australian Open erholen werde.
„Manche Leute erholen sich nicht – sie werden nie wieder Tennis spielen“, sagte Ivanisevic. „Das war ein großer Schock. Es war ein Schock für mich, und ich war frei – stellen Sie sich das für ihn vor.
„Es ist wirklich heldenhaft für mich, denn es war nicht leicht zu verdauen und wieder Tennis zu spielen. An Leuten wie ihm zweifelt man nicht, er ist ein großer Champion.
„Er musste einfach seinen Frieden finden. Wie ich schon sagte, war es nicht einfach, irgendetwas zu planen, denn in der einen Woche kann er spielen, in der nächsten Woche kann er bei diesem Turnier nicht spielen.
„Es war nicht einfach, aber das ist das Ergebnis. Diese Trophäe, diese Freude auf dem Centre Court, es ist so schön. Das zahlt sich aus. „