Home Finanzen Amazon reduziert Frachtflüge, da sich die Nachfrage abkühlt, sagt der Auftragnehmer

Amazon reduziert Frachtflüge, da sich die Nachfrage abkühlt, sagt der Auftragnehmer

by Florian

Einer der wichtigsten Luftfrachtbetreiber von Amazon sagte am Montag, dass der E-Commerce-Gigant seine Flüge in diesem Jahr unter Berufung auf eine geringere Nachfrage und ein langsameres Wirtschaftswachstum zurückfahren wird.

Die Air Transport Services Group, die einen großen Teil der Luftfrachtflotte von Amazon betreibt, sagte, sie werde voraussichtlich Boeing
767-Frachtflugzeuge, die Amazon und DHL bedienen, mit reduzierten Flugplänen und weniger Flugzeit pro Flugzeug einzusetzen.

„Beide Unternehmen passen ihre Boden- und Luftverteilungs- und Fulfillment-Netzwerke in den Vereinigten Staaten an, um sich an das reduzierte US-Wirtschaftswachstum und das Niveau der Verbraucherausgaben in der ersten Hälfte des Jahres 2023 anzupassen“, so ATSG.

Die Luftfrachtraten, die in den letzten Jahren aufgrund der Überlastung der Häfen und der hohen Nachfrage nach schnellen Lieferungen in die Höhe geschnellt waren, sind eingebrochen. Der Baltic Air Freight Index lag am 30. Januar um mehr als 33 % niedriger als ein Jahr zuvor. Die International Air Transport Association gab letzten Monat bekannt, dass die Luftfrachtnachfrage im November gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast 14 % gesunken ist, während die Kapazität um 1,9 % zurückging.

In der Zwischenzeit haben die Passagierfluggesellschaften erklärt, dass die Reisenachfrage anhält, da die Verbraucher Reisen und anderen Erlebnissen Vorrang einräumen.

Da Amazon das schwächste Wachstumsjahr in seinem Vierteljahrhundert als börsennotiertes Unternehmen hinter sich hat, hat CEO Andy Jassy Maßnahmen ergriffen, um die Ausgaben zu senken. Dazu gehören die Streichung von mehr als 18.000 Arbeitsplätzen, die Unterbrechung des Ausbaus von Lagerhäusern und die Einstellung einiger Projekte.

Amazon baute sein Fulfillment- und Logistiknetzwerk während der Covid-Pandemie in rasantem Tempo aus, da die Nachfrage nach E-Commerce stark anstieg. Seitdem hat die steigende Inflation und die Verlangsamung der Verbraucherausgaben Amazon dazu gezwungen, seine Kapazitäten zu reduzieren. Wie Bloomberg im vergangenen Dezember berichtete, hat das Unternehmen erwogen, überschüssigen Platz in seinen Frachtflugzeugen an andere Fluggesellschaften zu verkaufen.

ATSG teilte am Montag mit, dass Amazon seine Leasingverträge für fünf Boeing 767-200 Frachtflugzeuge, die zwischen Mai und September auslaufen, möglicherweise nicht verlängert. Amazon hat sich dafür entschieden, vier 767-200 bis 2024 weiter zu leasen, fügte es hinzu.

Die Aktien von ATSG brachen im Nachmittagshandel um 9% ein. Amazons Aktien fielen um etwa 1%. Ein Vertreter von ATSG reagierte nicht auf die Bitte um eine Stellungnahme.

Nach der Veröffentlichung dieser Geschichte sagte ein Amazon-Sprecher in einer E-Mail, dass die Behauptung, das Unternehmen reduziere seine Flüge „aufgrund der insgesamt geringeren Nachfrage und des langsamen Wirtschaftswachstums“, falsch sei.

„Als Teil unserer jährlichen Planung reduzieren wir routinemäßig unsere Flugpläne zu dieser Zeit des Jahres, um die typischen Fluktuationen nach den Feiertagen und die Wartung der Flugzeuge zu berücksichtigen“, sagte die Sprecherin.

Amazon hat im Oktober Hawaiian Airlines angeheuert, um große, gemietete Airbus-Frachtflugzeuge zu fliegen, und sagte, dass es einige ältere Flugzeuge ausmustern würde.

Mit Amazon Air hat das Unternehmen ein wachsendes Flugnetz aufgebaut, um mehr Aspekte des Lieferprozesses zu kontrollieren und eine schnellere Lieferung zu gewährleisten. Das Unternehmen investierte in ATSG und Atlas Air Worldwide Holdings, obwohl Atlas letztes Jahr zustimmte, von einer Investorengruppe übernommen zu werden. Amazon schloss auch einen Vertrag mit der Passagierfluggesellschaft Sun Country
um Besatzungen und Flugzeuge für den Transport von Paketen bereitzustellen. Der Online-Einzelhändler mietet in der Regel Frachtflugzeuge von seinen Vertragspartnern, hat aber auch gebrauchte Jets von Delta
und WestJet.

Neben Amazon und DHL, die ihre Luftfrachtpläne reduzieren, hat auch der Versandriese FedEx
hat ebenfalls Kostensenkungen angekündigt, die das Abstellen von Flugzeugen und den Abbau von Arbeitsplätzen in der Firma beinhalten.

Related Posts

Leave a Comment