Home Finanzen Amazon unterzeichnet Vertrag, um das Fantasy-Spiel Warhammer auf den Bildschirm zu bringen

Amazon unterzeichnet Vertrag, um das Fantasy-Spiel Warhammer auf den Bildschirm zu bringen

by Florian

Amazon
wird Film- und Fernsehserien produzieren, die auf Franchises von Games Workshop, dem Unternehmen hinter dem beliebten Warhammer-Tabletop-Spiel, basieren.

Games Workshop teilte am Freitag in einer Erklärung mit, dass es mit Amazon eine „Grundsatzvereinbarung“ über Film- und Fernsehadaptionen seines geistigen Eigentums getroffen hat.

Die Rechte werden zunächst für das Warhammer 40.000-Universum vergeben. Die beiden Unternehmen machten keine Angaben zu den finanziellen Bedingungen der Vereinbarung.

Die Aktien des in London notierten Unternehmens Games Workshop stiegen am Freitag um 15 %.

Amazons Warhammer-Deal unterstreicht das Bestreben des US-Technologieriesen, Netflix
und andere Streaming-Dienste herauszufordern. Der Deal kam zustande, nachdem Amazon seine Blockbuster-Fernsehserie Der Herr der Ringe veröffentlicht hatte: Die Ringe der Macht, die auf den Fantasy-Romanen von J.R.R. Tolkein basiert. Das Seriendebüt zog weltweit mehr als 25 Millionen Zuschauer an.

Die beiden Parteien haben sich auf kommerzielle Bedingungen geeinigt, aber Games Workshop sagte, das Projekt sei noch Gegenstand von Vertragsverhandlungen.

Games Workshop sagte, dass eine weitere Ankündigung zu einem unbestimmten Zeitpunkt erfolgen wird.

Amazon teilte mit, dass der „Man of Steel“-Darsteller Henry Cavill die Hauptrolle übernehmen und Warhammer 40.000 produzieren wird.

Das Unternehmen beschrieb Warhammer 40.000 als „in der fernen Zukunft angesiedelt, wo die Menschheit an der Schwelle zu ihrer vielleicht strahlendsten Zukunft oder ihrem dunkelsten Zeitalter steht. Die Bedrohungen für das Imperium der Menschheit sind vielfältig – Verräter, die von Ehrgeiz getrieben werden, außerirdische Imperien, die geschworen haben, die Sterne zurückzuerobern, und die Korruption der Realität durch böswillige Götter.

Related Posts

Leave a Comment