Die Piloten von American Airlines haben mit überwältigender Mehrheit dafür gestimmt, dass ihre Gewerkschaft zu einem Streik aufrufen darf, während die Fluggesellschaft erklärte, dass die Gespräche über einen neuen Vertrag kurz vor dem Abschluss stehen.
Pilotenstreiks sind selten und bedürfen der Genehmigung durch die nationale Schlichtungsstelle des Bundes. Die Abstimmung bedeutet nicht, dass eine Entscheidung über einen Streik sofort getroffen wird.
Wie die Allied Pilots Association am Montag mitteilte, beteiligten sich mehr als 96 % der Piloten von American Airlines an der Abstimmung und 99 % von ihnen stimmten dafür, dass die Gewerkschaft zu einem Streik aufrufen darf.
Die APA hatte die Urabstimmung im März einberufen, als sich die Gespräche über einen neuen Vertrag hinzogen. Der Vorstandsvorsitzende von American Airlines, Robert Isom, hatte erklärt, die Fluggesellschaft sei bereit, die Löhne und Gehälter zu erhöhen, um mit dem Konkurrenten Delta Air Lines gleichzuziehen, dessen Piloten Anfang des Jahres einen Vierjahresvertrag mit 34%igen Erhöhungen und anderen Verbesserungen abgeschlossen hatten.
„Der heutige Tag ist ein stolzer Meilenstein für die Einigkeit und Entschlossenheit unserer Pilotengruppe und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu dem Vertrag, den wir verdient haben und der uns zusteht – ein Vertrag, der das Management daran hindert, mit einem Preisnachlass gegenüber unseren Konkurrenten zu operieren, und der unsere Prioritäten in Bezug auf die Lebensqualität beinhaltet, die wir unbedingt haben müssen“, schrieb APA-Präsident Kapitän Ed Sicher am Montag an die Piloten.
American Airlines-Piloten stimmen für möglichen Streik, während die Fluggesellschaft sagt, dass die Verhandlungen voranschreiten https://t.co/Uw563pXiWc
– CNBC (@CNBC) May 1, 2023
Eine Sprecherin von American Airlines sagte, die Fluggesellschaft glaube, dass eine Einigung „in greifbarer Nähe“ sei und dass nur noch eine „Handvoll“ Fragen zu klären seien.
„Die Ziellinie ist in Sicht“, sagte sie in einer Erklärung. „Wir verstehen, dass eine Urabstimmung über eine Streikberechtigung eine der wichtigsten Möglichkeiten für die Piloten ist, ihren Wunsch nach einer Einigung zum Ausdruck zu bringen, und wir respektieren die Botschaft des Abstimmungsergebnisses.“
Einschließlich höherer 401(k)-Beiträge würde ein Kapitän, der Schmalrumpfflugzeuge fliegt, am Ende eines möglichen Vierjahresvertrags bei American 475.000 Dollar verdienen, während die ranghöchsten Kapitäne von Großraumflugzeugen laut einem kürzlich vorgelegten Vertragsvorschlag 590.000 Dollar pro Jahr verdienen würden.
Die Pilotenvertragsverhandlungen waren in der gesamten Branche schwierig, auch bei American, United Airlines
und Southwest Airlines
da die Piloten nicht nur Gehaltserhöhungen, sondern auch Verbesserungen der Lebensqualität anstreben, wie z. B. bessere, besser vorhersehbare Flugpläne, da sich die Nachfrage nach Reisen nach der Pandemie verbessert hat