Home Finanzen Boeing will die Produktion der 737 Max trotz eines Produktionsengpasses auf 38 Flugzeuge pro Monat erhöhen

Boeing will die Produktion der 737 Max trotz eines Produktionsengpasses auf 38 Flugzeuge pro Monat erhöhen

by Lisa

Auf dem Hintergrund der Ergebnisse des ersten Quartals, die eine starke Nachfrage nach Flugzeugen zeigten, sagte Boeing
sagte am Mittwoch, dass Boeing die Produktion der 737 Max von 31 auf 38 Flugzeuge pro Monat im Laufe dieses Jahres erhöhen will, trotz eines Fertigungsproblems, das einige Flugzeuge betrifft.

Diese Produktionsrate wäre die höchste seit Jahren für die meistverkauften Flugzeuge, da Boeing versucht, die Flugzeuge schneller an die Fluggesellschaften auszuliefern, die von einem Aufschwung im Flugverkehr profitieren. Das Unternehmen geht davon aus, dass es in diesem Jahr zwischen 400 und 450 seiner 737-Flugzeuge ausliefern wird.

„Dies ist ein wichtiges Jahr für uns“, sagte Boeing-CEO Dave Calhoun am Mittwoch in einer Mitteilung an die Mitarbeiter. „Da die Nachfrage in allen unseren Märkten stark ansteigt, müssen wir uns gemeinsam auf die Ausführung und die Erfüllung unserer Kundenverpflichtungen konzentrieren.“

Boeing plant außerdem, die Produktion des 787 Dreamliners von derzeit drei auf fünf Flugzeuge pro Monat gegen Ende des Jahres zu erhöhen.

Die Boeing-Aktien stiegen nach der Bekanntgabe der Ergebnisse im Mittagshandel um fast 3 %.

Die Pläne kommen zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen mitteilte, dass die Nachfrage nach Flugzeugen und stärkere Auslieferungen den Umsatz von Boeing im ersten Quartal um 28 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert haben. Das Unternehmen verringerte seinen Nettoverlust auf 425 Millionen Dollar oder 69 Cents pro Aktie, nach einem Nettoverlust von 1,24 Milliarden Dollar oder 2,06 Dollar pro Aktie im Vorjahr.

Hier sehen Sie, wie Boeing im Zeitraum bis zum 31. März im Vergleich zu den Konsensschätzungen von Refinitiv abgeschnitten hat

  • Bereinigter Verlust je Aktie: $1,27 vs. $1,07
  • Umsatz: $17,92 Mrd. vs. $17,57 Mrd.

Boeing verlor, bereinigt um Sonderposten, 1,27 $ pro Aktie und damit mehr, als die von Refinitiv befragten Analysten erwartet hatten. Das Unternehmen meldete eine Belastung in Höhe von 245 Mio. USD vor Steuern im Zusammenhang mit dem KC-46A Tankerprogramm, die auf Probleme mit Zulieferern zurückzuführen ist.

Der Umsatz des Boeing-Geschäftsbereichs Verkehrsflugzeuge stieg im ersten Quartal um 60 % auf 6,7 Mrd. USD, da die Auslieferungen neuer Flugzeuge zunahmen. Dies wurde jedoch nach Angaben des Unternehmens teilweise durch Entschädigungen von Kunden für Lieferverzögerungen beim 787 Dreamliner ausgeglichen.

Die negative operative Marge von 9,2 % in dieser Sparte sei auf ungewöhnliche Kosten sowie Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen zurückzuführen.

Am Dienstag meldeten die großen Flugzeugzulieferer General Electric und Raytheon Technologies
meldeten am Dienstag höhere Umsätze in ihren Triebwerkssparten und einen Anstieg der Werkstattbesuche und des Ersatzteilgeschäfts.

Die Führungskräfte von Boeing haben erklärt, dass sie die Produktion nur dann erhöhen würden, wenn sie Vertrauen in ihre Lieferkette hätten, die nach einer Reihe von Entlassungen und Produktionsrückgängen während der Covid-Pandemie mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte.

Anfang dieses Monats gab das Unternehmen ein Problem mit zwei von acht Beschlägen in einem Rumpfteil bestimmter 737 Max-Flugzeuge, seines Bestsellers, bekannt. Boeing hatte gewarnt, dass das Problem die Auslieferung einiger Flugzeuge verzögern würde.

Das Tempo der Auslieferungen ist entscheidend für die Cashflow-Ziele des Unternehmens, da die Kunden den Großteil der Flugzeuge bei der Auslieferung bezahlen. Boeing bekräftigte am Mittwoch seine Erwartung, im laufenden Jahr einen bereinigten freien Cashflow zwischen 3 und 5 Mrd. USD zu erzielen.

Related Posts

Leave a Comment