Home Finanzen Die Aktien mit den größten Bewegungen am Mittag: Zillow, Microsoft, Meta, Fidelity National und mehr

Die Aktien mit den größten Bewegungen am Mittag: Zillow, Microsoft, Meta, Fidelity National und mehr

by Michael

Zillow Group
– Aktien stiegen um 4,57%, nachdem Evercore ISI die Aktie von „in line“ auf „outperform“ hochgestuft hatte und sagte, dass Investoren Aktien kaufen sollten, bevor es zu einer „schnellen Erholung“ auf dem Wohnungsmarkt kommen könnte. Das Unternehmen erhöhte auch sein Kursziel auf 61 $ von 34 $, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 44 % gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag bedeutet.

Microsoft
Die Aktien des Technologiekonzerns stiegen am Montag um 3,12% und ließen die Marktkapitalisierung erneut auf über 2 Billionen Dollar ansteigen, nachdem Morgan Stanley seine Übergewichtung der Aktie bekräftigt hatte. Microsoft hat letzte Woche seinen neuen, auf künstlicher Intelligenz basierenden Suchbrowser Bing angekündigt.

Twilio
– Der Anbieter von Cloud-Kommunikationssoftware legte um 2,08 % zu, nachdem er Pläne zum Abbau von 17 % seiner Belegschaft, d. h. von rund 1.500 Stellen, angekündigt hatte. Twilio hatte bereits im September 11 % seiner Belegschaft abgebaut.

Ralph Lauren
Die Aktien des Bekleidungsriesen stiegen um 3,95 %, nachdem die Bank of America die Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft hatte. Das Unternehmen hob auch sein Kursziel an und erklärte, dass sich die Marke in dieser schwierigen Zeit von ihren Mitbewerbern abhebe. Der Schritt folgt auf einen positiven Ergebnisbericht vom Donnerstag, als das Unternehmen laut Refinitiv einen unerwartet hohen Umsatz für das dritte Quartal des Geschäftsjahres bekannt gab.

Meta
Die Aktien der Facebook-Muttergesellschaft stiegen um 3,03 %, nachdem die Financial Times berichtet hatte, dass Meta eine weitere Runde von Entlassungen plant. Meta hat bereits im November mehr als 11.000 Mitarbeiter entlassen, um schlanker und effizienter zu werden.

Fidelity National Information Services
– Die Aktien fielen um 12,5 %, nachdem das Unternehmen eine schwache Prognose für das erste Quartal abgegeben hatte, obwohl es laut FactSet für das vierte Quartal einen leichten Gewinn- und Umsatzanstieg verzeichnete. Fidelity sagte auch, dass es sein Handelslösungsgeschäft ausgliedern wird.

AllianceBernstein
– Der Finanztitel legte um 2,56% zu, nachdem die Credit Suisse die Aktie von „Neutral“ auf „Outperform“ hochgestuft hatte. Nach Ansicht der Credit Suisse ist die Aktie von AllianceBernstein attraktiver, insbesondere nach dem unerwartet guten vierten Quartal und den künftigen Prognosen des Unternehmens.

XPO
– Die Aktien des Speditionsunternehmens stiegen am Montag um 3,52 %, da sich die XPO-Aktie von ihren starken Verlusten in der Vorwoche leicht erholte. Die Aktien rutschten Ende letzter Woche ab, nachdem XPO seine Ergebnisse für das vierte Quartal vorgelegt hatte. Morgan Stanley war am Montag das jüngste Wall Street-Unternehmen, das XPO herabstufte und sagte, die Aktie könnte nach dem jüngsten Bericht in die „Strafbox“ kommen.

Henry Schein
– Der Anbieter von Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen legte um 3,18 % zu, nachdem er angekündigt hatte, bis zu 400 Mio. $ an Stammaktien zurückzukaufen.

Fastly
– Die Aktien stiegen um 27,66 %, nachdem die Bank of America die Aktie von „underperform“ auf „buy“ hochgestuft hatte. In einer Notiz sagte Analyst Tal Liani, dass Fastly aufgrund seiner Kerntechnologie und seines neuen Managementteams bis zum nächsten Jahr die Rentabilität erreichen könnte.

Five Below
Die Aktie des Discount-Einzelhändlers stieg um 2,66 %, nachdem Roth MKM die Aktie von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft hatte und ein attraktives Wachstum in Aussicht stellte.

Tesla
– Die Aktie des Elektroautoherstellers fiel um 1,14%. Ende letzter Woche berichtete Reuters, dass Tesla sein Supercharging-Netzwerk für Wettbewerber öffnen muss, um sich für US-Subventionen zu qualifizieren.

Illumina
– Die Aktien stiegen um 9,85 % und machten damit die Verluste aus dem enttäuschenden Ergebnisbericht des Unternehmens in der vergangenen Woche wieder wett. Illumina ist auch eine der Aktien, die Goldman Sachs kürzlich als „wahrscheinlich das größte Alpha“ bezeichnete.

Related Posts

Leave a Comment