Home Finanzen Die Aktien mit den größten Bewegungen nachbörslich: Snap, Electronic Arts, Advanced Micro Devices und mehr

Die Aktien mit den größten Bewegungen nachbörslich: Snap, Electronic Arts, Advanced Micro Devices und mehr

by Michael

Snap
– Die Aktien des Social-Media-Unternehmens Snap sanken um 14%, nachdem das Unternehmen einen Quartalsumsatz gemeldet hatte, der unter den Erwartungen der Wall Street lag. Der bereinigte Gewinn pro Aktie lag bei $0,14 bei einem Umsatz von $1,30 Milliarden. Analysten hatten laut Refinitiv mit einem bereinigten Gewinn von 0,11 $ bei einem Umsatz von 1,31 Mrd. $ gerechnet. Das Unternehmen hat keine Prognose für das kommende Jahr abgegeben. Die Aktien von Meta
fielen ebenfalls um 1,4% und Pinterest
fielen um 1,8%.

Electronic Arts
– Aktien des Unterhaltungsunternehmens Electronic Arts fielen um 6,7 %, nachdem das Unternehmen einen Umsatz von 2,34 Mrd. $ meldete, was weniger ist als die von Analysten erwarteten 2,51 Mrd. $, laut Refinitiv. Das Unternehmen sagte auch, dass es erwartet, dass die Buchungen in Zukunft niedriger ausfallen werden als zuvor erwartet.

Western Digital
Western Digital fielen um 5,6 %, nachdem das Unternehmen laut Refinitiv einen Quartalsumsatz von 3,11 Mrd. $ und damit mehr als die Analystenschätzung von 2,99 Mrd. $ gemeldet hatte. Das Unternehmen sagte, es erwarte, dass der Umsatz im kommenden Quartal niedriger ausfallen wird als zuvor prognostiziert.

Match Group
– Aktien der Match Group rutschten um 7,6 % ab, nachdem das Unternehmen einen Quartalsumsatz von 786 Mio. $ meldete, weniger als die von der Wall Street erwarteten 787 Mio. $, laut Refinitiv. Das Unternehmen hatte auch $ 0,30 Verlust pro Aktie, die nicht unmittelbar vergleichbar mit dem vorherigen Quartal war. Match sagte, dass der Umsatz im ersten Quartal wahrscheinlich niedriger ausfallen wird als erwartet.

Advanced Micro Devices
– Aktien von AMD stiegen um 3 %, nachdem das Unternehmen Gewinne gemeldet hatte, die die Umsatz- und Gewinnerwartungen der Wall Street übertrafen. Der Chiphersteller erzielte einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,69 $ bei einem Umsatz von 5,6 Mrd. $, während die Analysten laut Refinitiv mit 0,67 $ pro Aktie und 5,5 Mrd. $ Umsatz gerechnet hatten. Dennoch rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzrückgang im ersten Quartal

Related Posts

Leave a Comment