Home Finanzen Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Rivian, Credit Suisse, Poshmark und mehr

Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: Rivian, Credit Suisse, Poshmark und mehr

by Michael

Rivian
– Die Aktien von Rivian stiegen um 9,3%, nachdem der Hersteller von Elektrofahrzeugen bekannt gab, dass die Produktion im dritten Quartal um 67% gegenüber dem zweiten Quartal gestiegen ist. Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass es auf dem besten Weg ist, seine Produktionsziele für das Jahr zu erreichen.

Poshmark
Die Aktien von Poshmark stiegen um 12,1 %, nachdem bekannt wurde, dass der südkoreanische Internetgigant Naver die beliebte Online-Einzelhandelsplattform für 17,90 $ pro Aktie oder rund 1,2 Mrd. $ in einer Barübernahme erwirbt.

Domino’s Pizza
Die Aktien des Pizza-Schnellrestaurants stiegen vorbörslich um 3,3 %, nachdem UBS die Aktie auf „Buy“ hochgestuft hatte und die Befürchtung einer nachlassenden Nachfrage nach Pizza als übertrieben bezeichnete.

Credit Suisse
– Die Aktien der Credit Suisse, die im Laufe des Montags volatil waren, legten im vorbörslichen Handel um rund 4% zu. Einem Bericht vom Wochenende zufolge befindet sich der Kreditgeber in Gesprächen mit Großinvestoren, da die Sorgen um das finanzielle Wohlergehen der Bank zunehmen

Gilead Sciences
– Die Aktie des Biopharmaunternehmens legte vorbörslich um 3,1% zu, nachdem JPMorgan Chase die Aktie auf „Übergewichten“ hochgestuft hatte und sagte, dass die Aktien derzeit unterbewertet seien.

Rocket Pharmaceutical
– Die Aktien brachen um 3,7 % ein, nachdem Rocket Pharmaceutical Pläne für eine Aktienemission im Wert von 100 Mio. $ bekannt gegeben hatte und den Zeichnern eine 30-tägige Gelegenheit zum Kauf von zusätzlichen Aktien im Wert von bis zu 15 Mio. $ eingeräumt hatte.

Tesla
– Tesla-Aktien stiegen vorbörslich um mehr als 3 % und machten damit einen Teil der starken Verluste der vorangegangenen Sitzung wieder wett. Die Aktien des Elektroautoherstellers waren am Montag um mehr als 8 % gefallen und hatten damit den stärksten Einbruch an einem Tag seit dem 3. Juni verzeichnet. Die Bewegung kam, nachdem Tesla enttäuschende Auslieferungszahlen für das dritte Quartal gemeldet hatte

Related Posts

Leave a Comment