Home Finanzen Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: United Airlines, Moderna, IBM und mehr

Die Aktien mit den größten Bewegungen vorbörslich: United Airlines, Moderna, IBM und mehr

by Lisa

United Airlines
– Die Aktien von United Airlines stiegen um 3,5 %, nachdem das Unternehmen für das vierte Quartal einen Quartalsgewinn meldete, der die Schätzungen der Wall Street übertraf, was auf eine starke Nachfrage inmitten höherer Preise hindeutet. United verzeichnete einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,46 Dollar bei einem Umsatz von 12,4 Milliarden Dollar. Analysten hatten laut Refinitiv mit einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 2,10 $ und einem Umsatz von 12,2 Mrd. $ gerechnet.

Moderna
– Moderna stieg um 7,5 %, nachdem das Pharmaunternehmen am Dienstag mitgeteilt hatte, dass sein RSV-Impfstoff zu 84 % wirksam ist, um eine Erkrankung bei älteren Erwachsenen zu verhindern. Eine klinische Studie zeigte auch keine Sicherheitsbedenken für den Impfstoff, der die gleiche Boten-RNA-Technologie wie die Moderna Covid-19-Impfung verwendet.

IBM
Die Aktien von IBM fielen vorbörslich um etwa 2 %, nachdem Morgan Stanley die Aktie von einer Übergewichtung auf eine Gleichgewichtung herabgestuft hatte und Bedenken wegen eines sich verlangsamenden Umsatzwachstums äußerte.

J.B. Hunt Transport Services
– Die Aktie des Transportunternehmens verlor mehr als 1 %, nachdem die Ergebnisse des vierten Quartals hinter den Erwartungen der Analysten zurückblieben. Die von StreetAccount befragten Analysten hatten einen bereinigten Gewinn von 2,44 $ pro Aktie bei einem Umsatz von 3,81 Mrd. $ erwartet. J.B. Hunt erzielte einen Gewinn von 1,92 $ und einen Umsatz von 3,65 Mrd. $.

PNC Financial
Die Aktien der mittelgroßen Bank fielen vorbörslich um mehr als 4 %, nachdem PNC wichtige Schätzungen der Wall Street verfehlt hatte. PNC meldete für sein viertes Quartal einen bereinigten Gewinn pro Aktie von 3,49 $ und einen Nettozinsertrag von 3,68 Mrd. $. Die von StreetAccount befragten Analysten hatten mit 3,95 $ pro Aktie und 3,74 Mrd. $ Nettozinseinnahmen gerechnet. Der Nettogewinn war im Vergleich zum dritten Quartal rückläufig, was zum Teil auf eine höhere Rückstellung für Kreditverluste zurückzuführen ist.

Interactive Brokers
– Die Aktien des Maklerunternehmens stiegen um 2,5 %, nachdem es starke Finanzergebnisse für sein jüngstes Quartal gemeldet hatte. Laut StreetAccount lag der Gewinn bei 1,30 $ pro Aktie, verglichen mit den Schätzungen von 1,17 $ pro Aktie. Der bereinigte Nettoumsatz von 958 Millionen Dollar lag ebenfalls über den Schätzungen von 924,2 Millionen Dollar.

Levi Strauss
– Das Bekleidungsunternehmen sank um 1,7%, nachdem es von der Bank of America von „Buy“ auf „Neutral“ herabgestuft wurde. Das Wall Street Unternehmen sagte, dass es die Schätzungen für den Gewinn pro Aktie in der ersten Jahreshälfte um 20 % nach unten korrigiert und dass es unsicher ist, ob sich die Nachfrage nach Denim in der zweiten Jahreshälfte verbessern wird.

Oatly
– Die Aktie des Lebensmittelherstellers stieg um 6,7 %, nachdem die Analysten von Mizuho die Aktie hochgestuft hatten, da sich die Liquidität verbessert habe. Nach einem schwierigen Jahr 2022 sollte Oatly von der robusten Nachfrage nach Getränken auf pflanzlicher Basis profitieren, so das Unternehmen.

Yeti
– Yeti-Aktien fielen um 1,7 %, nachdem Cowen das Kühlgeräteunternehmen von einem „Outperform“-Rating auf ein „Market Perform“-Rating zurückgestuft hatte und dabei auf Risiken für die Konsenswachstumserwartungen verwies.

Skechers
– Die Aktien sanken um 2,1 %, nachdem Morgan Stanley Skechers von „Übergewichten“ auf „Gleichgewichten“ herabgestuft hatte. Die Bank erklärte, dass die Aktie des Schuhherstellers am oberen Ende ihrer historischen Bewertungsspanne gehandelt wird.

GoDaddy
– Die Aktie von GoDaddy stieg um etwa 4 %, nachdem sie von Evercore ISI auf „Outperform“ und „Line“ hochgestuft wurde. Die Analysten erklärten, dass das Geschäftsmodell des Unternehmens auch in einer Rezession gut funktionieren sollte.

Berichtigung: Die Geschichte wurde aktualisiert, um zu zeigen, dass PNC Financial die Schätzungen für den bereinigten Gewinn pro Aktie und den Nettozinsertrag verfehlt hat. In einem früheren Artikel wurde eine der verglichenen Kennzahlen falsch angegeben:

Related Posts

Leave a Comment