Die NASA-Raumkapsel Orion ist am Sonntag im Pazifischen Ozean vor der mexikanischen Küste von Baja California gelandet und hat damit die Artemis-1-Mission der Behörde abgeschlossen.
Knapp 26 Tage nach dem Start von Artemis 1 mit der bisher leistungsstärksten Rakete der NASA, dem Space Launch System (SLS), ist die Kapsel zurück. Der intensive Wiedereintritt in die Erdatmosphäre mit einer Geschwindigkeit von fast 25.000 Meilen pro Stunde markiert den letzten Schritt der ersten Mondmission der NASA.
„Dies ist der Moment der Wahrheit für Orion“, sagte NASA-Sprecher Rob Navias im Live-Webcast der Behörde und sprach von der Missionskontrolle in Houston, als die Kapsel mit dem Wiedereintritt begann.
„Amerikas neue Fahrkarte zum Mond und darüber hinaus“, sagte Navias später.
NASA’s Orion-Kapsel stürzt ab und beendet die erste Artemis-Mondmission https://t.co/fpw4H72eN8
– CNBC (@CNBC) Dezember 11, 2022
Orion absolvierte während der Missionen zwei Nahvorbeiflüge über der Mondoberfläche, was einen End-to-End-Test des Systems darstellt, von dem die NASA hofft, dass es in den nächsten Jahren Astronauten auf die Mondoberfläche zurückbringen wird.
Obwohl sich keine Astronauten an Bord von Artemis 1 befanden, ist die fast einmonatige Reise um den Mond eine wichtige Demonstration für das Mondprogramm der NASA
Die Mission stellt einen entscheidenden Wendepunkt in den Mondplänen der NASA dar, da sich das Programm seit Jahren verzögert und das Budget um Milliarden von Dollar überschritten hat. Das Artemis-Programm steht für eine Reihe von Missionen mit eskalierenden Zielen. Die dritte Mission, die vorläufig für 2025 geplant ist, soll zum ersten Mal seit der Apollo-Ära wieder Astronauten auf die Mondoberfläche bringen