Ehemaliger Morgan Stanley
Berater Darryl Cohen wurde am Donnerstagmorgen verhaftet, weil er angeblich aktuelle und ehemalige NBA-Spieler wie Jrue Holiday, Chandler Parsons und Courtney Lee betrogen haben soll.
Nach Angaben der Bundesstaatsanwaltschaft ist Cohen wegen Verschwörung zum Betrug und wegen Betruges über Kabel angeklagt. In jedem Fall droht eine Haftstrafe von bis zu 20 Jahren. Außerdem wird er wegen Anlageberaterbetrugs angeklagt, wofür eine Haftstrafe von maximal fünf Jahren droht. Drei weitere Personen, darunter der ehemalige NBA-Spielervertreter Charles Briscoe, wurden ebenfalls angeklagt.
In der am Donnerstag veröffentlichten Anklageschrift behauptet das Justizministerium, dass Cohen und die anderen an Betrugsplänen beteiligt waren, um rund 13 Millionen Dollar von NBA-Kunden für persönliche Zwecke zu transferieren. Das Justizministerium wies darauf hin, dass 7 Millionen Dollar davon angeblich nur von Briscoe und Calvin Darden Jr. veruntreut wurden, der sich bereits in einer anderen Anklage wegen Betrugs schuldig bekannt hat.
Die Spieler wurden in der Mitteilung des Justizministeriums nicht namentlich genannt. Ihre Identität wurde von einer mit der Angelegenheit vertrauten Person bestätigt, die angesichts des sensiblen Charakters des Falles nicht genannt werden wollte.
Das Justizministerium behauptet, Cohen und seine mutmaßlichen Mitverschwörer hätten die drei Kunden zum Abschluss überteuerter Lebensversicherungen veranlasst, die Cohen später für die Renovierung seines Hauses und seines Swimmingpools sowie für die Begleichung seiner Kreditkartenrechnungen und die Auszahlung von Geldern an einen Liebespartner verwendet habe.
Die Staatsanwaltschaft wirft Cohen außerdem vor, die Basketballspieler angewiesen zu haben, einer gemeinnützigen Organisation Spenden zukommen zu lassen, die er schließlich für den Bau von Sportanlagen in seinem Hinterhof verwendete.
„Diese Angeklagten haben geglaubt, dass es ein Kinderspiel sei, ihre Kunden, die Profisportler sind, um Millionen von Dollar zu betrügen. Das war ein großer Fehler, und sie müssen sich jetzt wegen ihrer mutmaßlichen Verbrechen vor Gericht verantworten“, sagte Damian Williams, der US-Staatsanwalt für den südlichen Bezirk von New York, in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Ex-Morgan Stanley-Berater angeklagt, NBA-Spieler um Millionen betrogen zu haben https://t.co/NBuxNinJqu
– Mitbegründer, CEO, Urban Edge Network (@ToddBro85222548) March 24, 2023
Cohen war laut seinem Profil bei der Financial Industry Regulatory Authority von 2015 bis 2021 als Berater für Morgan Stanley tätig. In der Anklageschrift des Justizministeriums heißt es, dass die mutmaßlichen Betrügereien etwa zwischen 2017 und 2020 stattfanden. Morgan Stanley entließ Cohen im Jahr 2021 wegen „Transaktionen, die Morgan Stanley nicht mitgeteilt oder von ihm genehmigt wurden, und der Nutzung einer nicht genehmigten Plattform für unangemessene Kommunikation mit Kunden“, so die FINRA-Angaben.
„Wir haben vollständig mit der Untersuchung kooperiert und die Ansprüche der Kunden in Bezug auf Herrn Cohen beigelegt“, sagte Morgan Stanley in einer Erklärung. „Herr Cohen wurde im März 2021 aus der Firma entlassen und ist seitdem von der FINRA aus der Wertpapierbranche ausgeschlossen worden.“
Die Securities and Exchange Commission hat Cohen am Donnerstag ebenfalls angeklagt, weil er Holiday, Parsons und Lee um mehr als 1 Million Dollar betrogen haben soll.
Cohens Anwalt, Brandon Reif, reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Die drei Basketballspieler hatten zuvor bei der FINRA Klage gegen Morgan Stanley eingereicht. Diese Fälle wurden später beigelegt. Phil Aidikoff, der Holiday, Parsons und Lee vertrat, lehnte eine Stellungnahme aufgrund der Vertraulichkeitsvereinbarungen in den FINRA-Vergleichen ab.