„Storytelling is always king. Das ist alles, was für uns zählt“, sagte James Gunn, der Co-CEO von DC Studios, am Dienstag, als er eine neue Reihe von Film- und Fernsehprojekten ankündigte, die Teil der nächsten acht bis zehn Jahre an Comic-Inhalten von Warner Bros. Discovery sein werden.
Gunn und Peter Safran wurden im Oktober zu den neuen Leitern des Studios ernannt und enthüllen nun endlich ihre Pläne für das DC Extended Universe. In einem aufgezeichneten Video, das in den sozialen Medien gepostet wurde, stellte Gunn fast ein Dutzend Projekte vor, die Teil des ersten neuen Kapitels des DCEU sein werden, das den Titel „Gods and Monsters“ trägt.
„Wie viele von euch wissen, war DC lange Zeit in Film und Fernsehen nicht vertreten“, sagte Gunn in einem auf Twitter geposteten Video. „Und es ist eine unserer Aufgaben, meine und Peters, dafür zu sorgen, dass das DCU in Film, Fernsehen, Spielen und Animation miteinander verbunden ist, dass die Charaktere konsistent sind, von denselben Schauspielern gespielt werden und dass es innerhalb einer Geschichte funktioniert.“
Die Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Gunns „Guardians of the Galaxy Vol. 3“, den er für die Disney‘
Marvel Studios gedreht hat, im Mai in die Kinos kommt:
James Gunn enthüllt DCs neuen Film- und TV-Plan, einschließlich neuer Versionen von Supergirl und Batman https://t.co/NItRAAILl1
– CNBC (@CNBC) February 5, 2023
Gunn merkte an, dass künftige Projekte klar als Teil des DCEU oder als Teil von „DC Elseworlds“ gekennzeichnet werden, also als Inhalte, die außerhalb der Mainstream-Kontinuität angesiedelt sind. Dazu gehört auch „The Batman – Part II“, ein Nachfolgefilm zu Matt Reeves‘ „The Batman“. Der Film soll am 3. Oktober 2025 in die Kinos kommen. Eine „Joker“-Fortsetzung mit Joaquin Phoenix und Lady Gaga in den Hauptrollen ist für nächstes Jahr geplant.
Hier ist, was als Teil der nächsten Welle von DCEU-Projekten kommen wird:
Filmprojekte
- „Superman: Legacy“ – Dieser Film, der am 11. Juli 2025 in die Kinos kommt, wird von Gunn geschrieben und konzentriert sich auf Superman, der sein kryptonisches Erbe mit seiner menschlichen Erziehung in Einklang bringt.
- „The Authority“ – WildStorm-Charaktere werden dem DCU beitreten, wenn Mitglieder von The Authority die Dinge selbst in die Hand nehmen, um das zu tun, was sie für richtig halten.
- „The Brave and the Bold“ – Inspiriert von Grant Morrisons Comicserie, wird das DCEU in diesem neuen Film Batman und Damian Wayne als Robin vorstellen.
- „Supergirl: Woman of Tomorrow“ – Basierend auf der Comicserie von Tom King, ist dieser Film ein Science-Fiction-Abenteuer über Supergirl.
- „Swamp Thing“ – Der Film wird die dunklen Ursprünge von Swamp Thing erforschen
Fernsehprojekte
- „Creature Commandos“ – Eine siebenteilige Zeichentrickserie, in der Amanda Waller aus monströsen Gefangenen ein Black-Ops-Team zusammenstellt.
- „Waller“ – Mit Viola Davis in der Hauptrolle als Amanda Waller wird diese Serie Charaktere aus „Peacemaker“ zeigen.
- „Booster Gold“ – Booster Gold benutzt einfache Technologie aus der Zukunft, um sich in der Gegenwart als Superheld auszugeben.
- „Lanterns“ – Eine Serie im Stil von „True Detective“, in deren Mittelpunkt die intergalaktischen Cops John Stewart und Hal Jordan stehen, die ein dunkles Geheimnis aufdecken
- „Paradise Lost“ - Eine Serie im Stil von „Game of Thrones“, die auf Themyscira spielt, der Heimat der Amazonen und dem Geburtsort von Wonder Woman. Dieses Drama konzentriert sich auf die Entstehung und die politischen Intrigen einer Insel, auf der nur Frauen leben.
Eines der Dinge, die für mich bei all diesen Filmen und Fernsehserien sehr wichtig sind, ist, dass die Vision des Regisseurs und der Autoren und aller Schöpfer einzigartig ist“, sagte Gunn.
Er wies darauf hin, dass die Projekte zwar unterschiedliche Töne anschlagen, aber alle in eine größere, übergreifende Geschichte einfließen werden.
Für das Jahr 2023 stehen noch die Kinostarts von „Shazam: Fury of the Gods“, „The Flash“, „Blue Beetle“ und „Aquaman and the Lost Kingdom“ auf dem Programm.