Beam Suntory
gab am Mittwoch bekannt, dass es mehr Jim Beam Bourbon produzieren und gleichzeitig seine Treibhausgasemissionen reduzieren will.
Das Unternehmen, das sich im Besitz der japanischen Muttergesellschaft Suntory befindet, erklärte, es werde 400 Millionen Dollar in Systeme für erneuerbare Energien investieren und gleichzeitig die Bourbon-Produktion in seiner größten Brennerei in Kentucky steigern.
Die Kapazität der Booker Noe-Brennerei in Boston, Kentucky, soll um 50 % erhöht werden, um der steigenden Nachfrage nach Bourbon gerecht zu werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Außerdem sollen die Treibhausgasemissionen der Brennerei um den gleichen Prozentsatz reduziert werden.
Nach Angaben des Unternehmens wird die Anlage, die sich etwa 36 Meilen südlich von Louisville befindet, mit erneuerbarem Erdgas betrieben, bei dem es sich um ein verbessertes, methanhaltiges Biogas handelt.
Beam teilte außerdem mit, dass es eine Vereinbarung mit 3 Rivers Energy Partners zum Bau einer weiteren Anlage auf der anderen Straßenseite getroffen hat, in der Abfälle umgeladen und umgewandelt werden. Bei diesem Verfahren wird ein hochwertiger, kostengünstiger Dünger verwendet, der nach Angaben des Unternehmens auch den örtlichen Landwirten zur Verfügung gestellt werden soll.
CleanBourbon, Jim Beam steigert die Bourbon-Produktion im Rahmen einer 400 Millionen Dollar teuren Initiative für erneuerbare Energien. Bei dem Verfahren wird ein hochwertiger, kostengünstiger Dünger verwendet, der auch den örtlichen Landwirten zur Verfügung gestellt wird. https://t.co/yQH2SOF9mB
– Jigar Shah (@JigarShahDC) September 20, 2022
Diese Erweiterung wird dazu beitragen, die künftige Nachfrage nach unserem kultigen Bourbon auf nachhaltige Weise zu befriedigen und dabei die Umwelt und die lokale Gemeinschaft zu unterstützen, die Jim Beam mit aufgebaut und unterstützt hat“, sagte CEO Albert Baladi.
Das Projekt wird voraussichtlich bis 2024 abgeschlossen sein. Bis dahin wird die Booker Noe-Brennerei nach Angaben des Unternehmens zu 65 % mit erneuerbarem Erdgas und zu 35 % mit fossilem Erdgas betrieben werden.
Der Gouverneur von Kentucky, Andy Beshear, erklärte gegenüber der Associated Press, dass das Projekt Dutzende weiterer Arbeitsplätze im Bundesstaat schaffen und die Produktionsanlagen und die Lagerhaltung erweitern wird. Nach Angaben der Kentucky Distillers‘ Association werden in Kentucky 95 % der weltweiten Bourbonproduktion hergestellt. Der Staat gilt als Geburtsort des Bourbons.
Für das erste Halbjahr 2022 meldete Beam Suntory ein weltweites Nettoumsatzwachstum von 13 %. Das Unternehmen verzeichnete ein Wachstum in den Vereinigten Staaten sowie in Übersee auf den asiatischen und europäischen Märkten, da die Nachfrage nach Spirituosen stark blieb.