Nach dem „Mobile Network Experience Report“ von Opensignal war Vi das beste 4G-Netz für Uploads in Indien
Während Reliance Jio die konsistentesten 4G-Dienste in Indien mit der höchsten Abdeckung bietet, bietet Airtel eine bessere Erfahrung bei Spielen, Videostreaming und Download-Geschwindigkeit, wie ein neuer Bericht zeigt. Vi hat die beste Upload-Geschwindigkeit.
„Es ist ganz klar, dass zwischen Airtel und Jio ein Zweikampf herrscht, wenn es um das mobile Netzwerkerlebnis in Indien geht“, so der „Mobile Network Experience Report“, der von der Mobile Analytics Firma Opensignal veröffentlicht wurde.
Die Studie untersuchte die vier führenden indischen Mobilfunknetzbetreiber Airtel, BSNL, Jio und Vi über einen Zeitraum von 90 Tagen, vom 1. Juni bis zum 29. August.
Jio bot seinen Nutzern die beständigste Erfahrung. Außerdem verzeichnete es die größte geografische Abdeckung in Indien.
Jio gewinnt die Auszeichnung Excellent Consistent Quality“ mit einem Ergebnis von 62,6 Prozent“, heißt es in dem Bericht.
Die konsistente Qualität gibt an, wie oft die Netzerfahrung der Nutzer ausreichend war, um die Anforderungen der gängigen Anwendungen zu unterstützen.
„Jio gewinnt auch den Preis für die 4G-Netzabdeckung, da die Jio-Nutzer an den meisten von indischen Nutzern besuchten Orten eine 4G-Verbindung hatten, nämlich an 95 von 100 Orten“, so der Bericht.
Für Gamer hat sich Vi als das beste 4G-Netz erwiesen. Während Airtel beim Spielen insgesamt, über 4G und 3G hinweg, führt.
„Unsere Airtel-Nutzer hatten die beste Erfahrung beim Spielen von Multiplayer-Mobilspielen über Mobilfunkverbindungen“, so der Bericht weiter.
Bei der Download-Geschwindigkeit hatte Airtel mit 13,6 Mbps die höchste Geschwindigkeit.
„Unsere Airtel-Nutzer erreichten mit durchschnittlich 13,6 Mbit/s die schnellsten Download-Geschwindigkeiten in Indien, 0,3 bis 0,6 Mbit/s schneller als die Nutzer von Vi und Jio und 10,6 Mbit/s schneller als die letztplatzierten BSNL-Nutzer“, so der Bericht weiter.
Bei der Upload-Geschwindigkeit war das 4G-Netz von Vi mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 4,7 Mbit/s jedoch der Spitzenreiter. Die Upload-Geschwindigkeit von BSNL lag mit 1,1 Mbit/s deutlich darunter.