Home Finanzen Laut Cathie Wood könnten Roboter bis 2030 die Mitarbeiter von Amazon überholen

Laut Cathie Wood könnten Roboter bis 2030 die Mitarbeiter von Amazon überholen

by Michael

Laut Cathie Wood von Ark Invest wird sich das Wachstum der Automatisierung am Arbeitsplatz in diesem Jahrzehnt beschleunigen, wobei Roboter die menschlichen Mitarbeiter bei einem der größten Unternehmen der Welt möglicherweise überholen werden.

Amazons Einsatz von automatisierten Robotern wird die Belegschaft des Unternehmens in den kommenden Jahren dramatisch verändern, sagte die Portfoliomanagerin am Mittwoch.

„Amazon stellt jeden Tag etwa tausend Roboter ein. … Wenn man die Anzahl der Roboter, die Amazon hat, mit der Anzahl der Mitarbeiter vergleicht, ist es etwa ein Drittel. Und wir glauben, dass Amazon bis zum Jahr 2030 mehr Roboter als Angestellte haben könnte“, sagte Wood in der CNBC-Sendung „Squawk Box“.

„Wir stehen also erst am Anfang des Robotikzeitalters. Und ich würde sagen, dass künstliche Intelligenz und Batterietechnologie ebenfalls Teil dieser Bewegung sind“, fügte sie hinzu.

Die Roboterrevolution wird sich nicht auf Amazon beschränken, sondern sich in der gesamten Fertigung ausbreiten, so Wood, da verbesserte Technologien und sinkende Kosten den Übergang beschleunigen.

„Wenn man sich die Kostensenkungen ansieht, die alle unsere Modelle antreiben … für jede kumulative Verdoppelung der Anzahl der produzierten Roboter liegen die Kostensenkungen im Bereich von 50-60%“, sagte sie.

Amazon beschäftigte Ende 2021 mehr als 1,6 Millionen Mitarbeiter, wie aus dem letzten Jahresbericht hervorgeht. Das Unternehmen wird voraussichtlich am Donnerstag seine Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlichen.

Wie viele andere Tech-Unternehmen hat auch Amazon in den letzten Monaten damit begonnen, Mitarbeiter zu entlassen. Im Januar kündigte Amazon den Abbau von mehr als 18.000 Arbeitsplätzen an, obwohl das Unternehmen damit immer noch weit über dem Niveau vor der Pandemie liegt.

Woods Wetten auf neue Technologien machten sie im Jahr 2020 zu einem Starinvestor, als die Fed die Zinsen senkte und der Boom der Heimarbeit das Interesse an wachstumsstarken Tech-Aktien anheizte. Einige dieser Aktien sind wieder im Kommen, wie Woods Ark Innovation ETF (ARKK)
hat mit einem Anstieg von 27,8 % im Januar seinen bisher besten Monat hinter sich.

Allerdings konnte die Rallye die Verluste des Fonds in den letzten zwei Jahren nur geringfügig ausgleichen. Der ETF liegt immer noch mehr als 70 % unter seinem Höchststand vom Februar 2021

Related Posts

Leave a Comment