Tapestry, das Unternehmen hinter Coach und Kate Spade, übertraf am Donnerstag mit seinem Ergebnis für das zweite Quartal die Erwartungen der Analysten und hob seine Jahresgewinnprognose an. Bei seinem Konkurrenten Capri Holdings, zu dessen Marken Michael Kors und Versace gehören, sah es dagegen anders aus.
Die Gewinne von Tapestry, die die Aktie am Donnerstag um über 3 % steigen ließen, kamen einen Tag nach dem enttäuschenden Ergebnisbericht von Capri für das dritte Quartal. Capri-Aktien fielen in den letzten zwei Tagen um mehr als 25 %, nachdem das Unternehmen seine Prognosen für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 gesenkt hatte und die Schätzungen für Umsatz, Gewinn pro Aktie und Gewinnspanne verfehlte.
Tapestry sagte, dass fast die Hälfte seiner 2,6 Millionen neuen nordamerikanischen Kunden Gen Z und Millennials waren. Das Unternehmen verzeichnete einen Anstieg des durchschnittlichen Verkaufspreises für Handtaschen, darunter die herzförmigen Handtaschen von Coach und die Bandit-Schultertaschen.
Rick Patel, Managing Director bei Raymond James, sagte, dass sowohl Tapestry als auch Capri „großartige Arbeit“ geleistet haben, um neue, jüngere Kunden über die sozialen Medien und die Website für ihre Marken zu begeistern. Allerdings räumt er ein, dass die Marke Coach ihre Go-to-Market-Strategie besser umgesetzt hat als Michael Kors.
Tapestry hat Jahre damit verbracht, seine Marken umzugestalten und sie für die Generation Z und die Millennials relevant zu machen, sagte Ian Schatzberg, CEO und Mitbegründer der Markenagentur General Idea, die mit Capri und Tapestry zusammengearbeitet hat.
Schatzberg erklärte gegenüber CNBC, dass Tapestry versucht hat, verschiedene Altersgruppen und stilistische Demografien zu repräsentieren, indem es Botschafter für verschiedene Gemeinschaften gefunden und diese in den Mittelpunkt seiner Produkte gestellt hat. Er sagte, dass einige Konkurrenten diese Vielfalt des kulturellen Kontextes in ihrer Marketingstrategie nicht genutzt haben.
„Was Sie bei den Zahlen von Tapestry sehen, ist ein Hinweis auf ein Markenportfolio, das sich wirklich darauf konzentriert hat, die Art und Weise, wie es sich verhält, zu modernisieren und mit Verbrauchern in Kontakt zu treten, die zwar unter einem gewissen Druck stehen, aber immer noch Handtaschen, Bekleidung, Oberbekleidung und Schuhe kaufen wollen“, sagte Schatzberg.
Tapestry meldete am Donnerstag einen Gewinn pro Aktie von 1,36 $ und übertraf damit die Schätzungen von 1,27 $, wie eine von Refinitiv durchgeführte Umfrage unter Analysten ergab. In den letzten vier Quartalen hat Tapestry dreimal die EPS-Schätzungen übertroffen.
Der Umsatz entsprach den Erwartungen der Analysten von 2,03 Mrd. $ für das Quartal. Dies war ein Rückgang von 5 % gegenüber dem Vorjahresquartal (2,14 Mrd. USD).
Auswirkungen von China
Die Umsätze in China gingen jedoch aufgrund des zusätzlichen Drucks im Zusammenhang mit Covid-Ausbrüchen um 20 % zurück.
Capri meldete einen zweistelligen Umsatzrückgang in Asien, der auf eine geringere Zahl von Geschäften infolge der Rücknahme der chinesischen Null-Covid-Politik zurückzuführen ist.
Patel sagte, dass der Hauptgrund für Capris Umsatzrückgang ein Rückgang im Großhandelsgeschäft war, das für alle globalen Marken aufgrund von Lagerproblemen schwach war.
„Einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Unternehmen besteht darin, dass Tapestry zu etwa 90 % aus dem Einzelhandel und dem E-Commerce besteht, während Capri zu etwa 73 % aus dem Einzelhandel und dem E-Commerce besteht, und dieser Kanal hat sich deutlich besser entwickelt“, sagte Patel.
Tapestry hob seine Prognose für das Geschäftsjahr 2023 auf einen Gewinn von 3,70 bis 3,75 US-Dollar pro Aktie an, im Gegensatz zu seiner vorherigen Schätzung von 3,60 bis 3,70 US-Dollar. Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2023 wird auf ca. 6,6 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Luxusmarken divergieren: Tapestry-Aktie steigt, Capri rutscht nach Gewinn https://t.co/HPDz7RGlRK
– CNBC (@CNBC) February 9, 2023
Schatzberg sagte, eine entscheidende Komponente des Erfolgs von Tapestry sei die Betonung der Geschichten und Erzählungen rund um seine Produkte gewesen. Er rechnet in den nächsten Jahren mit einem harten Wettbewerb zwischen zugänglichen Luxusunternehmen, wenn es darum geht, das Markenmarketing festzulegen und ein jüngeres Publikum anzuziehen.
„Wenn die Geschichte nicht stimmt und das Produkt nicht auf den Verbraucher ausgerichtet ist, ist es einfach weniger erfolgreich, und das ist wirklich ein Gespräch über Markenmarketing“, sagte Schatzberg.
Der Zustand des Luxus
Aspirative Luxusunternehmen wie Tapestry und Capri haben damit zu kämpfen, mit größeren europäischen Unternehmen zu konkurrieren, deren Kunden wohlhabendere und beständigere Käufer sind. Einige europäische Luxusmarken haben in jüngster Zeit Produkte in einem breiteren Preissegment entwickelt, die sich mitunter mit denen von Unternehmen wie Capri oder Tapestry überschneiden.
„In Anbetracht der Inflation und der anderen makroökonomischen Gegenwinde, mit denen diese Unternehmen in diesem Umfeld konfrontiert sind, denke ich, dass die Kunden des oberen Segments widerstandsfähiger sind als die anspruchsvollen Luxuskunden“, so Patel von Raymond James. „Das hängt mit den konsistenten Ergebnissen dieser anderen Unternehmen zusammen.
Trotz dieses Gegenwinds hält Raymond James die Bewertungen für Tapestry und Capri auf „Outperform“, obwohl sie das Kursziel für Capri aufgrund niedrigerer Schätzungen auf 60 $ von 73 $ gesenkt hat.
„Trotz einiger Probleme mit den Vertriebskanälen glaube ich, dass … die Marken- und Produktaffinität weiterhin günstig ist, und wir halten auch die Erwartungen für eine allmähliche Erholung in China im Jahr 2024 für vernünftig“, sagte Patel.
Das Modeunternehmen Ralph Lauren
übertraf am Donnerstag ebenfalls die Erwartungen für das dritte Quartal. Das Unternehmen meldete einen Anstieg des Nettoumsatzes um 1 % auf 1,83 Mrd. USD, verglichen mit den Refinitiv-Schätzungen von 1,76 Mrd. USD.
Trotz eines 2%igen Rückgangs der Großhandelsumsätze in Nordamerika, sagte Ralph Lauren, dass der Umsatz dort um 2% gestiegen sei. Das Unternehmen sagte, dass es ein Wachstum bei der Akquisition von jüngeren Verbrauchern gesehen hat, was auf ein steigendes Markenbewusstsein zurückzuführen ist.