Home Finanzen NASA arbeitet an der Reparatur des Treibstofflecks an der Mondrakete und plant den Start der Artemis-Mission noch in diesem Monat

NASA arbeitet an der Reparatur des Treibstofflecks an der Mondrakete und plant den Start der Artemis-Mission noch in diesem Monat

by Florian

Die NASA teilte am Donnerstag mit, dass sie an der Behebung der Probleme arbeitet, die den Start ihrer Artemis-I-Mondrakete in der vergangenen Woche verzögert haben, und dass sie hofft, noch in diesem Monat einen weiteren Versuch unternehmen zu können.

Die Weltraumbehörde hatte am 3. September den zweiten Startversuch abgebrochen, nachdem beim Betanken der Rakete des Space Launch System (SLS) ein Wasserstoffleck entdeckt worden war. Die Mission Artemis I ist das Debüt der SLS-Rakete und der unbemannten Orion-Kapsel, die sie für eine mehr als einmonatige Reise um den Mond trägt.

Die NASA unternahm während des Startcountdowns am Samstag mehrere erfolglose Versuche, das Leck zu beheben.

Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag erklärten NASA-Beamte, dass die Arbeiten an der Startrampe fortgesetzt werden und das Team der Behörde den Austausch der Dichtungen am Betankungssystem bis zum Ende des Tages abschließen will. Anschließend hofft die NASA, am 17. September eine Betankungsdemonstration durchführen zu können, um zu überprüfen, ob die Austauscharbeiten erfolgreich waren.

Unter der Annahme, dass die Arbeiten und Tests bis dahin abgeschlossen sind, hat die NASA bei der Eastern Range der US-Raumfahrtbehörde – die alle Missionen, die von Cape Canaveral aus starten, überprüft und genehmigt – neue Starttermine beantragt. Die Behörde hat darum gebeten, Startversuche am 23. und 27. September durchzuführen.

Der stellvertretende NASA-Administrator, Jim Free, wies darauf hin, dass es bei diesen Anträgen darauf ankommt, ob die Space Force die zuvor festgelegten Anforderungen an die Batterien für das Flugabbruchsystem der Rakete, das im Falle eines Problems während des Starts benötigt wird, verlängert.

„Wir versuchen, einen Weg nach vorne zu planen, wenn wir unsere Anforderungen an die Batteriewiederholungsprüfung erweitern dürfen“, sagte Free.

Die NASA benötigt eine Ausnahmegenehmigung von der Eastern Range, um einen Startversuch an einem der beiden Termine durchführen zu können. Ohne die Ausnahmegenehmigung oder den Abschluss der Arbeiten am Wasserstoffleck droht der NASA eine Verschiebung der Artemis-I-Mission auf Oktober.

Related Posts

Leave a Comment