Der Hersteller von Elektro-Lastkraftwagen Nikola teilte mit, dass der Preis für die geplante 100-Millionen-Dollar-Zweitplatzierung, die am Donnerstag nach Schließung der US-Märkte angekündigt wurde, bei 1,12 Dollar pro Aktie lag – 20 % unter dem Schlusskurs vom Donnerstag von 1,40 Dollar.
Die Nikola-Aktien schlossen am Freitag bei $1,21, was einem Rückgang von über 13% entspricht.
Trotz des Abschlags scheint das Interesse an den Aktien an der Wall Street sehr begrenzt gewesen zu sein. Der Konsortialführer von Nikola, Citigroup, konnte nur etwa ein Drittel der Aktien bei seinen Kunden platzieren. Ein ungenannter Privatinvestor hat sich bereit erklärt, den Rest direkt von Nikola zu kaufen, so der Lkw-Hersteller.
Nikola-Aktien sinken nach einem 100-Millionen-Dollar-Aktienangebot, das 20 % unter dem Marktpreis liegt https://t.co/IuA60vpKad
– CNBC (@CNBC) März 31, 2023
Nikola plant, die aufgenommenen Mittel für Betriebskapital und andere allgemeine Zwecke zu verwenden. Das Unternehmen bereitet die Markteinführung eines neuen elektrischen Sattelschleppers mit großer Reichweite vor, der mit Wasserstoff-Brennstoffzellen angetrieben wird, noch in diesem Jahr. Der neue Lkw wird Nikolas batterieelektrischen Schwerlastwagen Tre mit kürzerer Reichweite ergänzen, der seit letztem Jahr ausgeliefert wird.
Nikola verfügte am 31. Dezember über 233,4 Millionen Dollar an Barmitteln und Äquivalenten. Im vierten Quartal 2022 verlor der Lkw-Hersteller 222,1 Millionen Dollar.