Home Finanzen PepsiCo-Gewinn übertrifft Erwartungen, da Preiserhöhungen den Absatz von Snacks und Getränken steigern

PepsiCo-Gewinn übertrifft Erwartungen, da Preiserhöhungen den Absatz von Snacks und Getränken steigern

by Lisa

PepsiCo
am Donnerstag meldete PepsiCo Quartalsgewinne und -einnahmen, die die Erwartungen der Analysten übertrafen, was auf höhere Preise für seine Snacks und Getränke zurückzuführen ist.

Allerdings verzeichnete das Unternehmen weltweit einen Rückgang des Absatzes um 2 %, da die Preiserhöhungen die Verbrauchernachfrage beeinträchtigten. Pepsi plant jedoch, sein „Revenue Management“ zu verschärfen, was in der Regel Preiserhöhungen bedeutet, und stützt sich dabei auf Prognosen, dass der Inflationsdruck bis 2023 anhalten wird.

Die Aktien des Unternehmens stiegen um mehr als 1 %.

Hier die Zahlen des Unternehmens im Vergleich zu den Erwartungen der Wall Street, basierend auf einer Umfrage unter Analysten von Refinitiv:

  • Gewinn je Aktie: $1,67 bereinigt vs. $1,65 erwartet
  • Umsatz: $28 Milliarden vs. $26,84 Milliarden erwartet

Der Nahrungsmittel- und Getränkeriese verzeichnete im vierten Quartal einen Nettogewinn von 518 Millionen Dollar oder 37 Cents pro Aktie, gegenüber 1,32 Milliarden Dollar oder 95 Cents pro Aktie im Vorjahr. Pepsi sagte, dass es einige seiner Marken, einschließlich SodaStream und Pioneer Foods, aufgrund höherer Zinssätze abschreiben musste.

Ohne diese Wertminderungen, Gewinne aus dem Verkauf des Saftgeschäfts, Abschreibungen auf russische Vermögenswerte und andere Posten verdiente Pepsi 1,67 US-Dollar pro Aktie.

Der Nettoumsatz stieg um 10,9 % auf 28 Mrd. USD. Der organische Umsatz des Unternehmens, bei dem die Auswirkungen von Übernahmen und Veräußerungen herausgerechnet werden, kletterte im Quartal um 14,6 %.

Die Nachfrage nach Pepsi-Produkten war im Quartal jedoch rückläufig. Das Volumen, bei dem Preis- und Währungsschwankungen nicht berücksichtigt werden, sank bei Quaker Foods North America um 7 % und bei der nordamerikanischen Getränkesparte um 2 %.

Ein Lichtblick war Pepsi Zero Sugar, dessen Absatz um 26 % stieg. Und die Geschäftsleitung setzt große Hoffnungen in dieses Getränk. Das Unternehmen gab Mitte Januar bekannt, dass es die Rezeptur überarbeitet hat, um sie besser an die westeuropäische Version anzupassen, etwa ein Jahr nachdem der Rivale Coca-Cola
die Rezeptur von Coke Zero aktualisiert hat. Im Rahmen der Neueinführung schaltet Pepsi am Sonntag zwei Super-Bowl-Werbespots, in denen Pepsi Zero Sugar im Mittelpunkt steht:

Frito-Lay North America meldete für das Quartal einen stagnierenden Absatz, trotz zweistelliger Umsatzzuwächse bei Doritos, Cheetos, Smartfood und vielen seiner anderen Marken.

Für 2023 rechnet Pepsi mit einem Anstieg des organischen Umsatzes um 6 % und einem Wachstum des währungsbereinigten Kerngewinns je Aktie um 8 %. Die Wall Street rechnet mit einem Umsatzwachstum von 3,5 % und einem Wachstum des Gewinns je Aktie von 7,3 %.

„Würden wir erwarten, dass die Volumina sinken werden? Vielleicht etwas weniger“, sagte CFO Hugh Johnston den Analysten in einer Telefonkonferenz.

Er fügte hinzu, dass es in den USA und einigen entwickelten Märkten in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 zu einer „milden“ Rezession kommen könnte.

Related Posts

Leave a Comment